Profit-Station.de

Kurzfristige technische Analyse: Intel [USD]

Hinweise

Skalenticks = Montag bzw. Monatsbeginn;
1 Monat = ca. 20 Tage


ISIN: US4581401001
Börse: New York
Branche: Technologie
Land: USA

Chart, technische Analyse

Datum

26.09.23

Schluss

   33,83 −0,46

Vortag
2-Wochen
5-Monate

 −1,3%  (o)
−13,0% (--)
  +12% (++)

 

Trend-Mom5

  −2,4%

K/GD7

  −2,9%

K/GD35

  −3,7%

RSI15 / WI15

 57/ 27

Trend-Mom35

  +7,6% (++)

 

Vola10

 ¯10,7% (++)

ProfitRatio10

  +11  (+)

BetaDJI,35

 3.2 (++)

KorrDJI,35

 +0.42  (o)

Vorwoche (18.09. - 22.09.)

 32,17 - 37,99


Intel musste am Dienstag (26.09.23) ein Minus von −1,3% verbuchen und wurde bei Börsenende zu 33,83 USD kotiert. Der Anteilsschein gehört auf Sicht von zehn Tagen (−13,0%) zu den Verlierern im DJI (New York). Mittelfristig, d.h. auf Sicht von fünf Monaten, performte die Aktie das Gros des Segments mit einer Kursentwicklung von +12,4% deutlich. Der Trend der letzten fünf Tage des Titels zeigt abwärts, das Trendmomentum rangiert bei −2,4%. Der Aktienkurs quotiert unter seinem Sieben-Tage-Durchschnitt (−2,9%). Der Kurs notiert unweit seines Sieben-Wochen-Mittels (−3,7%). Der neutrale Relative-Stärke-Index-15-Tage (57 Punkte) rangiert ohne Aussage. Der Kurstrend der letzten sieben Wochen ist anhand des entsprechenden Trendmomentums mit einem Wert von +7,6% als im Marktvergleich deutlich positiv zu interpretieren. Die Zehn-Tages-Volatilität beträgt im historischen Vergleich erhöhte 10,7%. Der kurzfristige Beta-Faktor der Aktie ist mit 3.2 im Marktvergleich überdurchschnittlich hoch. Die Korrelation mit dem DJI (New York) (+0.42) besitzt einen normalen Wert.
Der Kursbereich von Intel in der Vorwoche (18.09. - 22.09.) betrug 32,17 bis 37,99 USD. Die kurzfristige Tages-Durchschnittsrendite ist positiv und indiziert steigende Kurse. Das abgeleitete Profit-Ratio ist deshalb ebenfalls positiv. Mit +11 Punkten ist es marktüblich. Der für die nächsten zehn Tage wahrscheinliche Kursbereich beläuft sich auf 30,92 - 37,89 USD.
Die im Segment am niedrigsten Korrelation von Intel bstehen mit Johnson & Johnsohn (+0.02), Nike (+0.04) und Coca-Cola Comp. (+0.04). Die höchsten Korrelationen finden sich mit Microsoft (+0.90), Apple (+0.86) und Cisco (+0.85). /e01/10

 

www.Traducer.de
Copyright © 2000-2023
Josef Gebhardt Innovative Finanzmarktanalysen - Alle Rechte vorbehalten