Profit-Station.de

Euro, US-Dollar, Yen & Gold - Übersicht

EUR/USD-Chart

1,0605 / -0,0028   (-0,26%)

EUR/USD-Chart

157,8700 / -0,2100   (-0,13%)

USD/Yen-Chart

148,86 / +0,19   (+0,13%)

Gold/USD-Chart

1.907 / -17,8   (-0,92%)


Der Referenzkurs des EUR/USD wurde am Dienstag (26.09.23) von der EZB um −0,3% auf 1,0605 abgesenkt. Die Schwankungsbreite auf Tagesbasis, die Tagesvolatilität, beträgt aktuell 0,4% und liegt damit unter dem Normalmaß. Die letzten fünf Tage entwickelte der Wechselkurs einen überzogen starken Abwärtstrend, das Trendmomentum bescheinigt diesem einen außerordentlichen Wert von −0,7%. Die letzten zehn Handelstage ergaben für den EUR/USD-Kurs ein Minus von −1,0%. Anhand des Zeitraums von sieben Wochen indiziert das Trendmomentum mit −3,3% eine negative Entwicklung. /e03/4


Der Referenzkurs des EUR/JPY wurde am Dienstag (26.09.23) von der EZB mit einem Minus von 0,1% auf 157,87 festgesetzt. Die Tagesvolatilität ist momentan mit 0,5% deutlich erniedrigt. Die letzten fünf Tage tendiert der Wechselkurs faktisch unverändert, das Trendmomentum beträgt −0,0%. In den beiden laufenden Vorwochen bewegte sich der EUR/JPY-Kurs im Prinzip seitwärts (+0,3%). Der Sieben-Wochen-Trend zeigt mit einem Trendmomentum von −0,6% seitwärts. /e03/1


Der Referenzkurs des USD/JPY stieg am Dienstag (26.09.23), er wurde von der EZB um +0,1% auf 148,86 festgelegt. Mit 0,5% liegt die Tagesvolatilität derzeit auf niedrigem Niveau. Das Trendmomentum von fünf Tagen zeigt mit +0,7% für den Wechselkurs einen Aufwärtstrend an. Der USD/JPY-Kurs legte in den beiden laufenden Vorwochen mit einem Plus von +1,3% etwas zu. Der Trend von sieben Wochen ist mit einem Trendmomentum von +2,8% aufwärts gerichtet. /e03/2


Gold /oz.tr p.m. verlor am Dienstag (26.09.23) in London erheblich, das Edelmetall vebilligte sich um −0,9% bzw. −17,80 USD und notierte damit zu 1.907 USD. Momentan ist die Tagesvolatilität mit 0,6% deutlich erniedrigt. Auf Sicht von fünf Tagen zeigt sich mit einem Trendmomentum von −1,3% eine relativ leichte Kursentwicklung. Gold /oz.tr p.m. weist auf Sicht der letzten zehn Handelstage eine quasi unveränderte Entwicklung auf (−0,1%). Mit einem Wert von +1,0% indiziert das Sieben-Wochen-Trendmomentum eine Aufwärtsbewegung. /e02/2

 

www.Traducer.de
Copyright © 2000-2023
Josef Gebhardt Innovative Finanzmarktanalysen - Alle Rechte vorbehalten