Profit-Station.de

Euro, US-Dollar, Yen & Gold - Übersicht

EUR/USD-Chart

1,1602 / -0,0063   (-0,54%)

EUR/USD-Chart

172,5600 / -0,0200   (-0,01%)

USD/Yen-Chart

148,73 / +0,79   (+0,53%)

Gold/USD-Chart

3.324 / -21,3   (-0,64%)


Der Referenzkurs des EUR/USD erniedrigte sich am Mittwoch (16.07.25) um −0,5%, die EZB setzte ihn auf 1,1602. Die derzeitige tägliche Schwankungsbreite, die Tagesvolatilität, besitzt mit 0,6% einen erhöhten Wert. Der Trend des Wechselkurses der letzten fünf Tage ist mit einem Trendmomentum von −0,8% negativ. Auf Sicht von zwei laufenden Vorwochen gab der EUR/USD-Kurs moderat nach, das negative Momentum beläuft sich auf −1,3%. Der Zeitraum von sieben Wochen ist durch einen Aufwärtstrend gekennzeichnet, das Trendmomentum besitzt hier einen Wert von +3,7%. \e03\3


Der Referenzkurs des EUR/JPY wurde am Mittwoch (16.07.25) von der EZB um −0,0% auf 172,56 abgesenkt. Die Schwankungsbreite auf Tagesbasis, die Tagesvolatilität, beträgt aktuell 0,6% und liegt damit unter dem Normalmaß. Die letzten fünf Tage entwickelte der Wechselkurs einen Aufwärtstrend, das Trendmomentum bescheinigt diesem einen Wert von +0,8%. Die letzten zehn Handelstage ergaben für den EUR/JPY-Kurs ein kräftiges Plus von +1,8%. Für den Zeitraum von sieben Wochen indiziert das Trendmomentum mit +6,0% eine positive Entwicklung. \e03\4


Der Referenzkurs des USD/JPY wurde am Mittwoch (16.07.25) von der EZB mit einem Plus von 0,5% auf 148,73 festgesetzt. Die Tagesvolatilität ist momentan mit 0,7% deutlich erniedrigt. Die letzten fünf Tage tendiert der Wechselkurs übertrieben aufwärts, das Trendmomentum beträgt +1,6%. In den beiden laufenden Vorwochen stieg der USD/JPY-Kurs deutlich, der Kursgewinn beträgt +3,2%. Der Sieben-Wochen-Trend zeigt mit einem Trendmomentum von +2,3% nach oben. \e03\1


Gold /oz.tr p.m. präsentierte sich am Mittwoch (16.07.25) in London mit einer Notierung von 3.324 USD (−0,6%). Die Tagesvolatilität liegt derzeit mit 1,2% über dem normalen Maß. Die letzten fünf Tage tendiert das Edelmetall quasi unverändert, das Trendmomentum beträgt +0,2%. Auf Sicht von zehn Handelstagen notiert Gold faktisch unverändert (−0,4%). Der Sieben-Wochen-Trend zeigt seitwärts, das Trendmomentum beträgt −0,8%. \e02\1

 

www.Traducer.de
Copyright © 2000-2025
Josef Gebhardt Innovative Finanzmarktanalysen - Alle Rechte vorbehalten