Gewinner/Verlierer vom Vortag
|
21.206
/
-105
(-0.5%)
|
27.148
/
-71
(-0.3%)
|
3.413
/
-40
(-1.2%)
|
|
Siemens Energy |

|
+10,5% |
Vonovia SE |

|
+1,4% |
Porsche Automo. |

|
+1,4% |
Zalando SE |

|
+1,2% |
Münchener Rück |

|
+1,1% |
|
Heidelberg Mat. |

|
−2,2% |
Sartorius VZ |

|
−2,3% |
SAP SE |

|
−2,7% |
Airbus Group SE |

|
−2,8% |
Fresenius Medi. |

|
−5,8% |
|
Evotec SE |

|
+9,9% |
Puma |

|
+4,1% |
Nordex SE |

|
+3,2% |
Ströer SE & Co. |

|
+2,1% |
Gerresheimer |

|
+2,1% |
|
Traton SE |

|
−1,4% |
Nemetschek SE |

|
−1,7% |
Carl Zeiss Med. |

|
−1,9% |
Hensoldt |

|
−2,2% |
Delivery Hero |

|
−2,8% |
|
Evotec SE |

|
+9,9% |
Nordex SE |

|
+3,2% |
IONOS Group SE |

|
+1,1% |
PNE |

|
+0,7% |
CompuGroup Med. |

|
+0,2% |
|
Carl Zeiss Med. |

|
−1,9% |
Qiagen N.V. |

|
−1,9% |
Hensoldt |

|
−2,2% |
Sartorius VZ |

|
−2,3% |
SAP SE |

|
−2,7% |
|
Aktuelle DAX-Prognose
|
Euro & USD
|
DAX, DJI, Nikkei
|
Wie entwickelt sich der DAX kurzfristig?
Die täglich aktualisierte Prognose gibt an, ob der DAX im angegebenen Zeitraum signifikant "Steigt" - oder nicht.
Die Kursprognose basiert auf einem sog. Künstlichen Neuronalen Netz, einem Verfahren der Künstlichen Intelligenz.
|
1,1360
/
+0,0005
(+0,04%)
• Devisen-Übersicht
|
DAX:
21.206
/
-105
(-0,49%)
DJI (New York):
39.142
/
-527
(-1,33%)
Nikkei (Tokio):
34.378
/
+457
(+1,35%)
• Markt-Übersicht
|
Gold & USD
|
Kupfer, Aluminium, Blei
|
Rohöl Brent & WTI, Ergas Henry Hub
|
Gold /oz.tr p.m.:
3.306
/
-17
(-0,52%)
Silber /oz.tr:
32,31
/
-0,64
(-1,96%)
Platin /oz.tr Future:
977
/
-1
(-0,10%)
• Devisen-Chart-Check
• Rohstoff-Übersicht
|
Kupfer /t:
9.104
/
+21
(+0,23%)
Aluminium /t:
2.328
/
-5
(-0,21%)
Blei /t:
1.891
/
+7
(+0,37%)
• Rohstoff-Übersicht
|
Öl Brent Crude /bbl Fut.:
67,85
/
+1,79
(+2,71%)
Öl WTI Crude /bbl Future:
64,68
/
+1,65
(+2,62%)
Erdgas Henry Hub /MMBtu:
3,25
/
+0,00
(+0,00%)
• Rohstoff-Übersicht
|
|
|
Marktberichte
|
Der DAX notierte am Donnerstag (17.04.25) zum Handelsschluss bei 21.206 Punkten (−0,5%).
Der Markt tendierte recht unsicher, behaupten konnte sich nur ein recht kleiner Teil der Aktien (13:27, 33%; 1 unverändert).
Zulegen konnten vor allem
Siemens Energy (+10,5%),
Vonovia SE (+1,4%) und
Porsche Automobil Holding SE (+1,4%).
Abgeben mussten vor allem
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (−5,8%),
Airbus Group SE (−2,8%) und
SAP SE (−2,7%).
\a01\1
Die DAX-Marktanalyse vom Donnerstag (17.04.25) bescheinigt technisches Abwärtspotenzial.
Die Zahl der Fünf-Tages-Gewinner war vor wenigen Tagen mit 100% fast maximal, ein Faktum das eine kurzfristige negative technische Gegenreaktion erwarten lässt.
\a02\1
Gold /oz.tr p.m. notierte am Donnerstag (17.04.25) in London bei einem Stand von 3.306 USD (−0,5%).
Die Tagesvolatilität besitzt einen normalen Wert von 0,9%.
Die letzten fünf Tage entwickelte sich der Kurs übertrieben positiv, das Trendmomentum zeigt dies mit einem hohen Wert von +3,3%.
Das Zehn-Tages-Momentum von Gold zeigt einen starken Wert von +6,0% auf.
Der Kurstrend von sieben Wochen ist bei einem Trendmomentum von +12,4% als ansteigend zu interpretieren.
\e02\3
Der Referenzkurs des EUR/USD wurde am Donnerstag (17.04.25) von der EZB mit einem Plus von 0,0% auf 1,1360 festgesetzt.
Die Tagesvolatilität ist momentan mit 0,6% deutlich erhöht.
Die letzten fünf Tage tendiert der Wechselkurs faktisch unverändert, das Trendmomentum beträgt +0,0%.
In den beiden laufenden Vorwochen stieg der EUR/USD-Kurs deutlich, der Kursgewinn beträgt +2,4%.
Der Sieben-Wochen-Trend zeigt mit einem Trendmomentum von +5,9% nach oben.
\e03\1
|
Artikel
|
|
|