Gewinner/Verlierer vom Vortag
|
15.247
/
-139
(-0.9%)
|
25.773
/
-302
(-1.2%)
|
2.995
/
-25
(-0.8%)
|
|
Zalando SE |

|
+2,3% |
Continental |

|
+0,7% |
Porsche AG Vz |

|
+0,6% |
Deutsche Telek. |

|
+0,3% |
Henkel AG VZ |

|
+0,2% |
|
Commerzbank |

|
−2,5% |
E.ON SE |

|
−2,7% |
RWE |

|
−3,2% |
Deutsche Bank |

|
−3,2% |
Fresenius SE |

|
−3,6% |
|
Sixt SE |

|
+3,6% |
Hella GmbH & C. |

|
+2,5% |
Delivery Hero |

|
+1,8% |
Redcare Pharma. |

|
+1,7% |
Nemetschek SE |

|
+1,5% |
|
Carl Zeiss Med. |

|
−4,4% |
Lanxess |

|
−4,9% |
Wacker Chemie |

|
−4,9% |
Evotec SE |

|
−5,1% |
SMA Solar Tech. |

|
−5,4% |
|
Nagarro SE |

|
+3,7% |
Nemetschek SE |

|
+1,5% |
United Internet |

|
+1,2% |
freenet |

|
+0,9% |
ATOSS Software |

|
+0,5% |
|
Morphosys |

|
−3,6% |
Carl Zeiss Med. |

|
−4,4% |
VERBIO Ver.Bio. |

|
−5,1% |
Evotec SE |

|
−5,1% |
SMA Solar Tech. |

|
−5,4% |
|
Aktuelle DAX-Prognose
|
Euro & USD
|
DAX, DJI, Nikkei
|
Wie entwickelt sich der DAX kurzfristig?
Die täglich aktualisierte Prognose gibt an, ob der DAX im angegebenen Zeitraum signifikant "Steigt" - oder nicht.
Die Kursprognose basiert auf einem sog. Künstlichen Neuronalen Netz, einem Verfahren der Künstlichen Intelligenz.
|
1,0530
/
-0,0064
(-0,60%)
• Devisen-Übersicht
|
DAX:
15.247
/
-139
(-0,91%)
DJI (New York):
33.433
/
-74
(-0,22%)
Nikkei (Tokio):
31.794
/
-68
(-0,21%)
• Markt-Übersicht
|
Gold & USD
|
Kupfer, Aluminium, Blei
|
Rohöl Brent & WTI, Ergas Henry Hub
|
Gold /oz.tr p.m.:
1.833
/
-37
(-2,00%)
Silber /oz.tr:
21,62
/
-1,45
(-6,31%)
Platin /oz.tr Future:
895
/
-12
(-1,28%)
• Devisen-Chart-Check
• Rohstoff-Übersicht
|
Kupfer /t:
8.101
/
-130
(-1,58%)
Aluminium /t:
2.287
/
-21
(-0,91%)
Blei /t:
2.197
/
-12
(-0,54%)
• Rohstoff-Übersicht
|
Öl Brent Crude /bbl Fut.:
90,71
/
-1,44
(-1,56%)
Öl WTI Crude /bbl Future:
91,07
/
-0,72
(-0,78%)
Erdgas Henry Hub /MMBtu:
2,84
/
-0,09
(-3,07%)
• Rohstoff-Übersicht
|
|
|
Marktberichte
|
Der DAX sank am Montag (02.10.23) um 139 Punkte und schloss damit bei 15.247 Punkten (−0,9%).
Der Markt tendierte recht unsicher, nur ein relativ geringer Teil der Aktien (10:30, 25%; 1 unverändert) erzielte einen Kursgewinn.
Verteuern konnten sich vor allem
Zalando SE (+2,3%),
Continental (+0,7%) und
Porsche AG Vz (+0,6%).
Ins Minus gelangten vor allem
Fresenius SE & Co. KGaA (−3,6%),
Deutsche Bank (−3,2%) und
RWE (−3,2%).
/a01/2
Aus der technischen DAX-Marktanalyse vom Montag (02.10.23) resultiert ein optimistisches Szenario.
Der übertriebene Pessimismus vor wenigen Tagen, nur 8% (3/40) der Aktien im Segment wiesen einen Fünf-Tages-Gewinn auf, stellt kurzfristiges positives technisches Potenzial dar.
Übertriebene 65% der Aktien rangierten an den Vortagen auf kurzfristigem Tief, ein technischer Sachverhalt, der ebenfalls auf eine mögliche positive Gegenbewegung hinweist.
/a02/2
Gold /oz.tr p.m. wurde am Montag (02.10.23) in London mit einem kräftigen Minus von −2,0% bzw. −37,45 USD zu 1.833 USD gehandelt.
Mit einem Wert von 0,6% zeigt sich die Tagesvolatilität im Normalbereich.
Der Kurs des Edelmetalls fiel in den letzten fünf Tagen deutlich, das Trendmomentum liegt bei −3,5%.
Gold /oz.tr p.m. muss in den beiden laufenden Vorwochen auf eine sehr leichte Entwicklung zurückblicken, das Momentum beträgt −4,7%.
Das Trendmomentum von sieben Wochen zeigt mit einem Wert von −0,8% einen nachgebende Kursentwicklung an.
/e02/4
Der Referenzkurs des EUR/USD sank am Montag (02.10.23), er wurde von der EZB um deutliche −0,6% auf 1,0530 festgelegt.
Die Tagesvolatilität rangiert im Normalbereich bei 0,4%.
Das Trendmomentum von fünf Tagen zeigt mit −0,3% für den Wechselkurs einen Abwärtstrend an.
Der EUR/USD-Kurs verlor in den beiden laufenden Vorwochen mit einem Minus von −1,2% etwas.
Der Trend von sieben Wochen ist mit einem Trendmomentum von −3,3% abwärts gerichtet.
/e03/2
|
Artikel
|
|
|