Profit-Station.de

Kurzfristige technische Analyse: Bayer NA [EUR]

Hinweise

Skalenticks = Montag bzw. Monatsbeginn;
1 Monat = ca. 20 Tage


ISIN: DE000BAY0017
Börse: Frankfurt
Branche: Chemie
Land: Deutschland

Chart, technische Analyse

Datum

17.10.25

Schluss

   26,82 −0,28

Vortag
2-Wochen
5-Monate

 −1,0%  (o)
 −7,1% (--)
   +8%  (+)

 

Trend-Mom5

  −3,1%

K/GD7

  −2,5%

K/GD35

  −3,7%

RSI15 / WI15

 73/  0

Trend-Mom35

  −1,3%  (o)

 

Vola10

 6,6% (++)

ProfitRatio10

  +12  (+)

BetaDAX,35

 0.7  (o)

KorrDAX,35

 +0.33  (o)

Woche (13.10. - 17.10.)

 26,82 - 27,75


Bayer NA zeigte sich am Freitag (17.10.25) mit −1,0% leichter und notierte damit zum Börsenschluss bei 26,82 EUR. Der Anteilsschein gehört auf Zehn-Tages-Sicht (−7,1%) zu den Underperformern im DAX. Die letzten fünf Tage tendiert der Titel negativ, das Trendmomentum weist einen Wert von −3,1% auf. Der Abstand zwischen Aktienkurs und seinem Sieben-Tage-Mittelwert beträgt zu −2,5%. Der Abstand des Kurses zu seinem Sieben-Wochen-Mittel ist ebenfalls negativ (−3,7%). Obwohl sich der Relative-Stärke-Index-15-Tage mit 73 Punkten oberhalb des neutralen Bereiches befindet, ist seine Aussage ohne Relevanz, da sich der Kurs nicht gleichzeitig auf einem kurzfristigen Hoch befindet. Mit einem Trendmomentum der letzten sieben Wochen von −1,3% ergibt sich für diesen Zeitraum ein seitlich gerichteter Kurstrend. Die Volatilität für zehn Tage liegt zur Zeit bei 6,6%. Der kurzfristige Beta-Faktor der Aktie ist bei marktüblichen 0.7 angesiedelt. Die Korrelation mit dem DAX (+0.33) entspricht dem Marktdurchschnitt.
Bayer NA notierte in der abgelaufenen Woche (13.10. - 17.10.) zu Preisen zwischen 26,82 und 27,75 EUR. Die kurzfristige Tages-Durchschnittsrendite ist größer Null, das abgeleitete Profit-Ratio deshalb ebenfalls. Das Profit-Ratio liegt mit +12 Punkten auf normalem Niveau. Der auf Sicht der nächsten zehn Tage wahrscheinliche Kursbereich beträgt 25,35 - 28,83 EUR.
Bayer NA weist im Segment die geringsten Korrelationen auf mit Rheinmetall (-0.01), Continental (-0.02) und Beiersdorf (-0.03). Die höchsten Korrelationen existieren mit Merck KGaA (+0.49), Adidas (+0.39) und Siemens Energy (+0.34). \e01\9

 

www.Traducer.de
Copyright © 2000-2025
Josef Gebhardt Innovative Finanzmarktanalysen - Alle Rechte vorbehalten