Profit-Station.de

Marktübersicht Aktien

Dax-Chart

15.854 / +190   (+1,2%)

DJI-Chart

33.062 / +153   (+0,5%)

Nikkei-Chart

31.148 / +260   (+0,8%)

HSI-Chart

18.217 / -17   (-0,1%)

 

 Aktien-Index

 

 Datum 

 Schluss Vt

 Diff. Vt

 Trend-Mom5

 BetaDAX,100

 .DAX 

⊗

 01.06.23 

15.854 

 +1,2% 

 −1,4% 

 1.0 

 AEX (Amsterdam) 

⊗

 01.06.23 

   756 

 +1,0% 

 −2,0% 

 0.8 

 AOI (Sydney) 

⊗

 01.06.23 

 7.290 

 −0,1% 

 −1,0% 

 0.0 

 ATX (Wien) 

⊗

 01.06.23 

 3.062 

 +0,6% 

 −1,2% 

 1.0 

 BEL20 (Brüssel) 

⊗

 01.06.23 

 3.552 

 +0,4% 

 −3,3% 

 0.8 

 BSE Sensex (Mumbai) 

⊗

 01.06.23 

62.429 

 −0,3% 

 −0,2% 

 0.2 

 CAC (Paris) 

⊗

 01.06.23 

 7.137 

 +0,5% 

 −3,1% 

 0.9 

 DJI (New York) 

⊗

 01.06.23 

33.062 

 +0,5% 

 −0,3% 

 0.4 

 Euro Stoxx 50 

⊗

 01.06.23 

 4.258 

 +0,9% 

 −2,4% 

 1.0 

 FTSE (London) 

⊗

 01.06.23 

 7.490 

 +0,6% 

 −2,4% 

 0.7 

 FTSE-MIB (Mailand) 

⊗

 01.06.23 

26.576 

 +2,0% 

 −1,3% 

 1.2 

 HSI (Hong Kong) 

⊗

 01.06.23 

18.217 

 −0,1% 

 −2,9% 

 0.0 

 IBEX 35 (Madrid) 

⊗

 01.06.23 

 9.168 

 +1,3% 

 −0,8% 

 1.0 

 Ibovespa (São Paulo) 

⊗

 01.06.23 

110.565 

 +2,1% 

 −1,0% 

 0.3 

 KOSPI (Busan) 

⊗

 01.06.23 

 2.569 

 −0,3% 

 +0,6% 

−0.0 

 NASDAQ 100 (New York) 

⊗

 01.06.23 

14.442 

 +1,3% 

 +0,7% 

 0.6 

 Nikkei (Tokio) 

⊗

 01.06.23 

31.148 

 +0,8% 

 +0,2% 

 0.2 

 OBX (Oslo) 

⊗

 01.06.23 

 1.080 

 +0,3% 

 −2,0% 

 0.7 

 S&P 500 (New York) 

⊗

 01.06.23 

 4.221 

 +1,0% 

 +0,1% 

 0.5 

 SMI (Zürich) 

⊗

 01.06.23 

11.296 

 +0,7% 

 −1,7% 

 0.5 

 SSE Composite Index (S.) 

⊗

 01.06.23 

 3.205 

 +0,0% 

 −0,4% 

 0.0 

 TSX Comp. (Toronto) 

⊗

 01.06.23 

19.672 

 +0,5% 

 −1,8% 

 0.4 

 WIG (Warschau) 

⊗

 01.06.23 

63.636 

 +2,2% 

 −2,9% 

 0.8 

Trend-Momentum: Anstieg bzw. Abstieg der kurzfristigen Trendgerade.
Beta: Stärke der mittelfristigen Schwankungsbreite im Vergleich zum DAX.


Chart
 

Der DAX erfreute am Donnerstag (01.06.23) mit einem Kurszuwachs von 190 (+1,2%) Punkten auf 15.854 Punkte. Der Markt notierte recht geschlossen, eine Vielzahl von Aktien (33:7, 83%) verteuerte sich. Gewinner waren Airbus Group SE (+2,8%), Hannover Rück SE (+2,6%) und Sartorius VZ (+2,4%). Verluste realisierten vor allem Zalando SE (−2,1%), Vonovia SE (−1,2%) und Adidas (−0,5%). /a01/3

Anhand der DAX-Marktanalyse vom Donnerstag (01.06.23) ergeben sich Hinweise auf eine technische Überhitzung. Wegen des gesamtheitlichen Kursanstiegs vom Vortag, mit 83% (33:40) lagen nahezu alle Aktien im Plus, ist eine kurzfristige technische Gegenbewegung wahrscheinlich. /a02/3


Der MDAX kletterte am Donnerstag (01.06.23) um 209 (+0,8%) auf 26.747 Punkte nach oben. Der Markt verteuerte sich überwiegend, die Majorität der Aktien (38:12, 76%) schloss im Plus. Fester zeigten sich insbesondere CTS Eventim (+5,6%), Carl Zeiss Meditec (+4,0%) und ProSiebenSat.1 Media SE (+3,5%). Schwächer notierten vor allem HelloFresh SE (−6,3%), Evonik Industries (−5,6%) und Aroundtown SA (−2,3%). /a01/4

Die MDAX-Marktanalyse vom Donnerstag (01.06.23) liefert positive technische Signale. Eine technische Bestätigung für eine positive Gegenreaktion ergibt sich aus der Tatsache, dass vor wenigen Tagen auf Schlusskursbasis nur 18% (9/50) der Aktien im Zeitraum von fünf Tagen fester notierten. Da beträchtliche 66% der Aktien an den Vortagen ein kurzfristiges Tief erreicht hatten, ist auch hier in technischer Hinsicht weiter von einem kurzfristigen Ausverkauf des Segments, d.h. von Kurspotenzial auszugehen. Eine Umkehrung der Abwärtsdynamik ist überdies deshalb unrealistisch, weil an den Vortagen hohe 22% der Titel eine überverkaufte Indikation aufwiesen. /a02/4


Der TecDAX stieg am Donnerstag (01.06.23) um 43 (+1,3%) auf 3.242 Punkte. Der Markt tendierte sehr einheitlich, der Großteil der Aktien (26:4, 87%) erlebte einen Kursgewinn. Zulegen konnten vor allem Carl Zeiss Meditec (+4,0%), Nordex SE (+3,1%) und Sartorius VZ (+2,4%). Abgeschlagen, aber zum Teil im Gewinn standen Siltronic (−1,6%), Cancom SE (−1,0%) und Morphosys (+0,0%). /a01/1

Die TecDAX-Marktanalyse vom Donnerstag (01.06.23) zeigt sich divergent. Auf Grund des recht einheitlichen Nachfrageüberhangs vom Vortag, deutliche 87% (26:30) der Aktien konnten zulegen, lässt sich eine kurzfristige technische Gegenbewegung erwarten. Andererseits lag die Zahl der Fünf-Tages-Gewinner vor wenigen Tagen mit 27% (8/30) ebenfalls signifikant niedrig, ein Faktum, das dagegen eine positive technische Gegenreaktion erwarten lässt. Der Anteil der Aktien auf kurzfristigem Tief betrug an den Vortagen übertriebene 47% und zeigt diesbezüglich technisches Anstiegspotenzial an. Hinsichtlich der an den Vortagen überdurchschnittliche 23% der Titel, die kurzfristig überverkauft waren, bietet sich dem Markt weiter eine freundliche Aussicht. /a02/1


Der DJI (New York) beendete den Handel am Donnerstag (01.06.23) mit 33.062 Punkten (+0,5%). Der Markt tendierte überwiegend positiv, mehr als die Hälfte der Aktien (23:7, 77%) notierte im Plus. Verteuern konnten sich vor allem American Express (+2,6%), Visa (+2,4%) und Home Depot (+1,7%). Ins Minus gelangten vor allem Salesforce.com (−5,0%), Amgen (−2,9%) und Goldman Sachs Group (−2,3%). /a01/2

Aus der technischen DJI-Marktanalyse vom Donnerstag (01.06.23) resultiert ein optimistisches Szenario. Übertriebene 57% der Aktien rangierten an den Vortagen auf kurzfristigem Tief, ein technischer Sachverhalt, der auf eine mögliche positive Gegenbewegung hinweist. Da der Anteil der kurzfristig überverkauften Aktien an den Vortagen mit 30% auf historischem Höchstniveau lag, ist das Segment auch aus dieser Überlegung weiterhin unterbewertet. /a02/2

 

www.Traducer.de
Copyright © 2000-2023
Josef Gebhardt Innovative Finanzmarktanalysen - Alle Rechte vorbehalten