|
Kurzfristige technische Analyse: Sartorius VZ [EUR]
|
Hinweise
|
Skalenticks = Montag bzw. Monatsbeginn;
1 Monat = ca. 20 Tage
ISIN:
DE0007165631
Börse:
Frankfurt
Branche:
Holding
Land:
Deutschland
|
|
Datum |
17.10.25 |
Schluss |
228,40 −0,10 |
Vortag 2-Wochen 5-Monate |
−0,0% (+) −0,3% (+) +8% (+) |
|
Trend-Mom5 |
+9,1%
|
K/GD7 |
+5,1%
|
K/GD35 |
+10,7%
|
RSI15 / WI15 |
74/ 98
|
Trend-Mom35 |
+15,5% (+) |
|
Vola10 |
7,8% (+) |
ProfitRatio10 |
+10 (+) |
BetaMDAX,35 |
1.4 (+) |
KorrMDAX,35 |
+0.46 (o) |
Woche (13.10. - 17.10.) |
209,20 - 228,50 |
• MDAX Analyse
|
Sartorius VZ bewegte am Freitag (17.10.25) bei zum Schluss 228,40 EUR (−0,0%) im Vergleich zum Vortag kaum von der Stelle.
Der Fünf-Tage-Trend des Titels ist mit einem Trendmomentum von +9,1% als übertrieben fest einzustufen.
Die Differenz des Aktienkurses zu seinem Sieben-Tage-Durchschnitt beträgt +5,1%, der Kurs quotiert erheblich über diesem Durchschnitt.
Der Abstand des Kurses zu seinem Sieben-Wochen-Mittel ist mit +10,7% ebenfalls übertrieben positiv.
Der Relative-Stärke-Index-15-Tage signalisiert mit einem Stand von 74 Punkten nunmehr ein kurzfristig überkauftes Preisniveau.
Das Sieben-Wochen-Trendmomentum weist mit einem Wert von +15,5% auf einen festen Kurstrend für diesen Zeitraum hin.
Die Volatilität für zehn Tage besitzt einen Wert von 7,8%.
Der kurzfristige Beta-Faktor der Aktie besitzt einen marktüblichen Wert von 1.4.
Die Korrelation mit dem MDAX (+0.46) weicht nicht deutlich vom Marktdurchschnitt ab.
Sartorius VZ wurde in der abgelaufenen Woche (13.10. - 17.10.) im Preisbereich von 209,20 bis 228,50 EUR notiert.
Die kurzfristige mittlere Tagesrendite ist positiv und weist steigende Kurse aus. Das abgeleitete Profit-Ratio ist mit +10 Punkten somit ebenfalls positiv, es ist es marktüblich.
Für die nächsten zehn Tage beträgt der wahrscheinliche Kursbereich 213,52 - 248,22 EUR.
Sartorius VZ besitzt geringste Korrelationen im Segment mit
Talanx (-0.00),
Aurubis (+0.01) und
Hensoldt (+0.02).
Die höchsten Korrelationsfaktoren bestehen mit
Carl Zeiss Meditec (+0.54),
KION Group (+0.54) und
Traton SE (+0.53).
\e01\6
|
|
|