|
TecDAX: kurzfristige und mittelfristige Gewinner/Verlierer
|
Listen der Aktien mit den größten kurz- und mittelfristigen Kursgewinnen und Kursverlusten im deutschen Technologie-Segment.
Mehr anzeigen
|
Hinweise
|
Die Frage nach der Nachhaltigkeit der aktuellen Kursbewegung lässt sich auch durch die Analyse der relativen Stärken bzw. Schwächen in verschiedenen Zeitskalen beantworten.
Der Vergleich der auf das Marktsegement bezogene Kursentwicklung der Aktien stellt im Gegensatz zur klassischen Momentum- und Trend-Analyse, keine absolute und selbstbezogene Bestimmung dar,
sondern bezieht durch seinen relativen Bezug die allgemeine Marktstimmung in die Aktienanalyse mit ein.
Das Vorhandensein einer Aktie sowohl als Outperformer als auch als Underperformer auf verschiedenen Zeitskalen stellt eine zeitliche Divergenz bei der relativen Bewertung einer Aktie dar.
Entsprechend der Ausprägung solcher Divergenzen lassen sich diese als Handelssignal interpretieren.
Hinweis: Die Tabellenzeilen können per Klick mit einer farblichen
Markierung versehen werden.
Weniger anzeigen
|
|
Vortag
1&1 |

|
+0,9% |
Drägerwerk VZ |

|
+0,7% |
Deutsche Telek. |

|
+0,6% |
Siemens Health. |

|
+0,4% |
Qiagen N.V. |

|
+0,3% |
|
SMA Solar Tech. |

|
−3,9% |
SUSS Microtec |

|
−4,0% |
IONOS Group SE |

|
−4,2% |
Evotec SE |

|
−4,4% |
Hensoldt |

|
−7,8% |
|
2 Wochen
Drägerwerk VZ |

|
+16,0% |
Jenoptik |

|
+5,5% |
SUSS Microtec |

|
+4,7% |
Qiagen N.V. |

|
+4,0% |
Nordex SE |

|
+2,7% |
|
Bechtle |

|
−7,8% |
Nagarro SE |

|
−11,9% |
Aixtron SE |

|
−12,5% |
PNE |

|
−17,2% |
Hensoldt |

|
−20,2% |
|
1 Monat
|
5 Monate
|
Welche Gewinner und Verlierer vom Vortag zeigen auch kurz- und mittelfristig Relative Stärke bzw. Schwäche im TecDAX?
Die unter den Tops des Vortages platzierten Aktien von 1&1, Deutsche Telekom und Siemens Healthineers sind kurz- und mittelfristig im Marktvergleich nicht weiter herausragend.
Drägerwerk AG & Co. KGaA VZ repräsentierte am Vortag relative Stärke, in den Zeiträumen von zwei Wochen und einem Monat entwickelte sich der Kurs im Marktranking überproportional.
Auch der Tagesgewinner Qiagen N.V. besitzt im Zeitbereich von zwei Wochen relative Stärke.
Der Tagesverlierer Hensoldt zeigt ebenfallsim Zeitraum von zwei Wochen relative Schwäche.
Die unter den Tages-Flops platzierte Evotec SE zeigt sich kurz- und mittelfristig im Marktvergleich ansonsten nicht weiter auffallend.
IONOS Group SE, Verlierer vom Vortag, ist auch in den Zeiträumen von einem Monat und fünf Monaten unter den Underperformern vertreten.
Der Verlierer vom Vortag SUSS Microtec SE ist in den Zeitbereichen von zwei Wochen und einem Monat gleichwohl unter den Outperformern vertreten. Folglich dürfte die Nachfrage weiter anhaltend, das schwache Ergebnis vom Vortag nur zeitweise gegeben sein.
SMA Solar Technology zeigte sich am Vortag zwar recht schwach, gehört jedoch auf Sicht von fünf Monaten zu den Outperformern. Daher sollte das allgemeine Kaufinteresse auch hier weiter vorhanden sein.
Welche weiteren Gewinner und Verlierer der letzten zwei Wochen gibt es?
Jenoptik konnte nicht nur auf Sicht von zehn Tagen das Gros der Aktien überflügeln, auch im Zeitraum von einem Monat entwickelte sich der Kurs im Marktvergleich überproportional.
Nordex SE, Gewinner auf Sicht von zehn Tagen, zeigt sich auch insgesamt, d.h. auf Sicht von einem Monat und fünf Monaten, auf einem vorderen Platz im Performancevergleich des Segments vertreten.
Die Flops der zurückliegenden zehn Tage Aixtron SE und Nagarro SE zeigen sich im mittelfristigen Marktvergleich nicht weiter auffallend.
Relative Schwäche im Zeitraum von zehn Tagen wird bei Bechtle auch auf der übergeordneten Zeitebene im Bereich von einem Monat bestätigt. Auch hier musste die Aktie im Marktvergleich ebenfalls eine Schlussposition hinnehmen.
Die Papiere von PNE entwickelten sich nicht nur auf Sicht von zehn Tagen, sondern auch in den Zeitrahmen von einem Monat und fünf Monaten signifikant schwächer als die Mehrheit des Segments. Sie sind damit deutlich von relativer Schwäche bestimmt.
Welche Aktien zählen außerdem zu den Gewinnern und Verlierern auf mittelfristige Sicht?
Siltronic kursiert sowohl im Monatsvergleich als auch im Hinblick von fünf Monaten signifikant über dem den Marktdurchschnitt. Die übergeordnete Zeitebene bestätigt damit die relative Stärke.
Die Monats-Verlierer Eckert & Ziegler SE und Kontron S&T zeigen in andersfristigen Marktvergleichen keine weiteren Auffälligkeiten.
Im Bereich von fünf Monaten zählen auch Elmos Semiconductor SE und United Internet zu den Marktgewinnern. Auf untergeordneten Fristen fallen diese Aktien hinsichtlich einer Out- oder Underperformance nicht weiter auf.
Wenn auch nur auf Fünf-Monats-Sicht, ATOSS Software SE, Carl Zeiss Meditec und TeamViewer belegen hier einen Schlussplatz. Auf kürzeren Zeitebenen rangieren die Aktien jedoch im mittleren Bereich.
\a03\2
|
|
|
|