|
Kurzfristige technische Analyse: Cancom SE [EUR]
|
Hinweise
|
Skalenticks = Montag bzw. Monatsbeginn;
1 Monat = ca. 20 Tage
ISIN:
DE0005419105
Börse:
Frankfurt
Branche:
IT-Dienstleistungen
Land:
Deutschland
|
|
Datum |
17.04.25 |
Schluss |
25,45 +0,00 |
Vortag 2-Wochen 5-Monate |
+0,0% (o) +3,2% (o) +9% (o) |
|
Trend-Mom5 |
+6,8% |
K/GD7 |
+3,8%
|
K/GD35 |
−1,4% |
RSI15 / WI15 |
39/ 77 |
Trend-Mom35 |
−10,4% (o) |
|
Vola10 |
¯10,2% (+) |
ProfitRatio10 |
+9 (o) |
BetaTDAX,35 |
1.5 (+) |
KorrTDAX,35 |
+0.67 (o) |
Vorwoche (07.04. - 11.04.) |
22,90 - 24,55 |
• TecDAX Analyse
|
Cancom SE schloss am Donnerstag (17.04.25) unverändert mit 25,45 EUR (+0,0%).
Das Trendmomentum der letzten fünf Tage weist mit +6,8% auf eine feste Kursentwicklung des Titels hin.
Die Differenz zwischen Aktienkurs und seinem Sieben-Tage-Durchschnitt ist deutlich positiv und beträgt +3,8%.
Der Kurs notiert in der Nähe seines Sieben-Wochen-Mittels (−1,4%).
Die 39 Punkte des Relative-Stärke-Index-15-Tage sind zwar unterhalb des neutralen Bereiches angesiedelt, haben jedoch auf Grund der Divergenz mit dem Kurs,
dieser befindet sich gerade nicht gleichzeitig auf einem kurzfristigen Tief, keine Bedeutung.
Das Trendmomentum der letzten sieben Wochen weist mit einem Wert von −10,4% für diesen Zeitraum auf einen abwärts gerichteten Kurstrend hin.
Die Volatilität für zehn Tage ist mit 10,2% im historischen Vergleich erhöht.
Die Aktie hat einen kurzfristigen marktüblichen Beta-Faktor in Höhe von 1.5.
Die Korrelation mit dem TecDAX (+0.67) liegt auf dem Niveau des Marktes.
Cancom SE wurde in der Vorwoche (07.04. - 11.04.) zwischen 22,90 und 24,55 EUR quotiert.
Die durchschnittliche kurzfristige Tagesrendite ist positiv. Das abgeleitete Profit-Ratio ist deshalb ebenfalls positiv, es befindet sich mit +9 Punkten im normalen Bereich.
Auf Sicht der nächsten zehn Tage beträgt der wahrscheinliche Kursbereich 23,29 - 28,31 EUR.
Cancom SE korreliert im Segment am schwächsten mit
Deutsche Telekom (+0.05),
CompuGroup Medical SE (+0.27) und
Qiagen N.V. (+0.30).
Die deutlichsten Korrelationen sind vorhanden mit
Bechtle (+0.79),
Siltronic (+0.75) und
Nemetschek SE (+0.71).
\e01\8
|
|
|