|
Devisen: kurzfristige und mittelfristige Gewinner/Verlierer
|
Listen wichtiger EUR- und USD-Devisenpaare (ohne Inverse) mit den größten kurz- und mittelfristigen Kursgewinnen und Kursverlusten.
|
Hinweise
|
|
Vortag
.Gold /oz.tr p. |

|
+1,9% |
EUR/TRY |

|
+1,8% |
EUR/ZAR |

|
+1,7% |
EUR/RUB |

|
+1,5% |
EUR/HKD |

|
+1,4% |
|
USD/CHF |

|
−1,2% |
USD/PLN |

|
−1,2% |
USD/HUF |

|
−1,3% |
USD/CZK |

|
−1,4% |
USD/SEK |

|
−1,8% |
|
2 Wochen
EUR/RUB |

|
+6,9% |
USD/RUB |

|
+4,1% |
EUR/TRY |

|
+3,3% |
EUR/HKD |

|
+2,9% |
EUR/INR |

|
+2,9% |
|
USD/PLN |

|
−1,9% |
USD/SEK |

|
−2,1% |
USD/BRL |

|
−2,6% |
USD/CZK |

|
−3,2% |
USD/HUF |

|
−3,6% |
|
1 Monat
.Gold /oz.tr p. |

|
+6,3% |
EUR/TRY |

|
+5,4% |
EUR/HKD |

|
+4,2% |
EUR/INR |

|
+3,7% |
EUR/RUB |

|
+3,7% |
|
USD/PLN |

|
−2,9% |
USD/CHF |

|
−3,0% |
USD/SEK |

|
−3,1% |
USD/CZK |

|
−4,1% |
USD/HUF |

|
−4,2% |
|
5 Monate
|
Welche Devisenpaare sind nicht nur auf Tagesbasis, sondern auch kurz- und mittelfristig mit starker Performance vertreten?
Die Kursgewinner des Vortages EUR/TRY und EUR/HKD zeigen sich auch auf den anderen Zeitebenen, d.h. auf Sicht von zwei Wochen, einem Monat und fünf Monaten als Outperformer. Infolgedessen sind die Währungspaare deutlich von Interesse gekennzeichnet. Gleichzeitig ist durch diese vergleichsweise feste Notierungen jedoch die Wahrscheinlichkeit eines technischen Rücksetzers gestiegen.
Im kurz- und mittelfristigen Ranking nicht weiter herausragend ist das unter den Vortages-Tops platzierte Währungspaar EUR/ZAR.
Der Devisen-Tagesgewinner EUR/RUB präsentiert sich auch auf Frist von zwei Wochen und einem Monat auf vorderen Plätzen, ist jedoch im Rückblick von fünf Monaten unter den Verlierern zu finden.
EUR/USD toppte nicht nur am Vortag die Gewinnerliste, sondern präsentierte sich auch auf Sicht von einem Monat und fünf Monaten unter den sehr stark angestiegenen Devisenpaaren. Der Titel weist damit in diesen Fristen relative Stärke auf.
USD/SEK, USD/CZK und USD/HUF, Verlierer im Tagesvergleich, erweisen sich auch in den Zeitbereichen von zwei Wochen, einem Monat und fünf Monaten als Schlusslichter im Devisenvergleich. Die Währungspaare besitzen aus techischer Sicht deutliche relative Schwäche.
Der Tagesverlierer USD/PLN schneidet auch zeitlich übergeodnet, in den Zeiträumen von zwei Wochen und einem Monat, überdurchschnittlich schlecht ab, er ist hier unter den Kursverlierern vertreten. Das Devisenpaar ist von relativer Schwächer geprägt.
USD/CHF, Verlierer vom Vortag, erwies sich auch im Zeitbereich von einem Monat als eines der Schlusslichter im Performancevergleich.
Welche wichtigsten Währungspaare entwickelten sich in den zurückliegenden zwei Wochen noch zu Gewinnern und Verlierern?
Der Gewinner auf Sicht von zehn Tagen EUR/INR ist auch längerfristig, im Hinblick von einem Monat und fünf Monaten, im Marktvergleich exponiert. Dieses Währungspaar besitzt entsprechenderweise relative Stärke.
Obzwar USD/RUB innerhalb der letzten zehn Tage auf eine im Marktvergleich positive Entwicklung verweisen kann, ist das Devisenpaar im Zeitraum von fünf Monaten dennoch als Verlierer zu klassifizieren.
Der Devisen-Flop der letzten zehn Tage USD/BRL ist im mittelfristigen Vergleich nicht weiter auffällig.
Welche mittelfristigen Gewinner und Verlierer gibt es noch auf dem Währungsmarkt?
USD/TRY steht im fünfmonatigen Vergleich gleichfalls an der Spitze, zieht in Bezug auf untergeordnete Zeiten aber keine weitere Aufmerksamkeit auf sich.
\a06\4
|
|
|
|