Profit-Station.de

Rohstoffe: kurzfristige und mittelfristige Gewinner/Verlierer

Listen wichtiger Rohstoffe mit den größten kurz- und mittelfristigen Kursgewinnen und Kursverlusten.

Hinweise

 

Vortag  

 Erdgas [EUR] 

⊗

  +4,3% 

 Nickel /t [USD] 

⊗

  +2,0% 

 Kupfer /t [USD] 

⊗

  +1,5% 

 Zinn /t [USD] 

⊗

  +1,5% 

 Weizen [USX] 

⊗

  +0,8% 

 

 Kakao /t [USD] 

⊗

  −1,8% 

 Erdgas H. [EUR] 

⊗

  −1,9% 

 Öl WTI C. [USD] 

⊗

  −2,7% 

 Heizöl [USD] 

⊗

  −3,4% 

 Zucker N. [USX] 

⊗

  −3,6% 

2 Wochen  

 Heizöl [USD] 

⊗

 +64,2% 

 Kaffee [USX] 

⊗

 +10,6% 

 Silber [USD] 

⊗

  +4,9% 

 Weizen [USX] 

⊗

  +4,7% 

 Kupfer /t [USD] 

⊗

  +3,9% 

 

 Erdgas H. [EUR] 

⊗

  −6,1% 

 Erdgas H. [USD] 

⊗

  −6,1% 

 Zinn /t [USD] 

⊗

  −7,0% 

 Zucker N. [USX] 

⊗

  −7,7% 

 Blei /t [USD] 

⊗

  −8,0% 

1 Monat  

 Silber [USD] 

⊗

 +11,1% 

 Reis /cwt [USD] 

⊗

  +8,4% 

 Kaffee [USX] 

⊗

  +7,9% 

 Kakao /t [USD] 

⊗

  +7,8% 

 Weizen [USX] 

⊗

  +5,3% 

 

 Heizöl [USD] 

⊗

  −9,0% 

 Palladium [USD] 

⊗

  −9,1% 

 Zucker N. [USX] 

⊗

  −9,7% 

 Erdgas H. [EUR] 

⊗

 −18,6% 

 Erdgas H. [USD] 

⊗

 −19,9% 

5 Monate  

 Erdgas [EUR] 

⊗

   +69% 

 Kakao /t [USD] 

⊗

   +25% 

 Kaffee [USX] 

⊗

   +15% 

 Reis /cwt [USD] 

⊗

   +11% 

 Erdgas H. [USD] 

⊗

    +9% 

 

 Mais /bu. [USX] 

⊗

    −6% 

 Weizen [USX] 

⊗

    −9% 

 Zinn /t [USD] 

⊗

   −20% 

 Palladium [USD] 

⊗

   −20% 

 Nickel /t [USD] 

⊗

   −22% 


Welche Rohstofftitel sind nicht nur am Vortag, sondern auch kurz- und mittelfristig unter den Tops und Flops vertreten?
Erdgas ICE Dutch TTF /MWh Future toppte nicht nur am Vortag die Gewinnerliste, sondern präsentierte sich auch auf Sicht von fünf Monaten unter den sehr stark nachgefragten Rohstoffen. Der Titel weist damit in diesen Fristen relative Stärke auf. Der Tagesgewinner Nickel /t erweist sich auf der Zeitebene von fünf Monaten allerdings mit relativer Schwäche behaftet. Auch der Tagesgewinner Kupfer /t gehört im Zeitraum von zwei Wochen zu den Outperformern. Der Tagesgewinner Zinn /t liegt jedoch hinsichtlich von zwei Wochen und fünf Monaten auf einem Schlussplatz. Der Tagesgewinner Weizen /bu. Future präsentiert sich auch auf Frist von zwei Wochen und einem Monat auf vorderen Plätzen, ist jedoch im Rückblick von fünf Monaten unter den Verlierern zu finden.
Die Tagesverlierer Zucker Nr.11 /lb. Future und Erdgas Henry Hub* /MWh schneideen auch zeitlich übergeodnet, in den Zeiträumen von zwei Wochen und einem Monat, überdurchschnittlich schlecht ab, sie sind hier unter den Kursverlierern vertreten. Die Titel sind von relativer Schwächer geprägt. Der Tagesverlierer Heizöl /US.liq.gal. ist auch auf Sicht von einem Monat im Verliererbereich platziert, behauptet trotz alledem hinsichtlich von zwei Wochen einen Gewinnerplatz, der in diesem Zeitraum relative Stärke ausweist. Der am Vortag unter den Tages-Verlieren platzierte Rohstoff Öl WTI Crude /bbl Future besitzt im kurz- und mittelfristigen Vergleich keine exponierte Stellung. Der Verlierer des Vortages Kakao /t Future zeigt auf Sicht von einem Monat und fünf Monaten im Rohstoffvergleich jedoch relativer Stärke. Aus diesem Grund ist das Ergebnis vom Vortag als temporär zu betrachten und ist aus technischer Sicht von einem weiteren Nachfrageüberhang auszugehen.

Welche Rohstoffe entwickelten sich in den zurückliegenden zwei Wochen noch zu Gewinnern und Verlierern?
Der Rohstoff Silber /oz.tr lag nicht nur auf Zehn-Tages-Vergleich auf einem Gewinnerplatz, auch auf Sicht von einem Monat weist er relative Stärke auf. Der Gewinner auf Sicht von zehn Tagen Kaffee /lb. Future ist auch längerfristig, im Hinblick von einem Monat und fünf Monaten, im Marktvergleich exponiert. Dieser Rohstoff besitzt entsprechenderweise relative Stärke.
Der Rohstoff-Flop der letzten zehn Tage Blei /t ist im mittelfristigen Vergleich nicht weiter auffällig. Obschon Erdgas Henry Hub /MMBtu Future unter den Verlierern der letzten zehn Tage vertreten ist, ist Anlass zum Optimismus vorhanden. Im Zeitraum von einem Monat besteht zwar eine Verliererposition, auf Sicht von fünf Monaten ist jedoch relative Stärke vorhanden, hier konnten der Rohstoffmarkt outperformt werden.

Welche mittelfristigen Gewinner und Verlierer gibt es noch auf dem Rohstoffmarkt?
Reis /cwt Future erzielte nicht nur auf Monatssicht, sondern bestätigend auch auf Sicht von fünf Monaten eine marktüberdurchschnittliche Performance. Infolgedessen ist der Rohstoff von relativer Stärke geprägt.
Verlierer des Monats Palladium /oz.tr p.m. muss sich auch auf Sicht von fünf Monaten unter den Underperformern einreihen lassen. Die relative Schwäche wird auf diese Weise bestätigt.
Mais /bu. Future zeigt auf Fünf-Monats-Sicht relative Schwäche, welche aber auf kürzeren Zeitebenen keinen Widerhall findet.
/a05/4

 

www.Traducer.de
Copyright © 2000-2023
Josef Gebhardt Innovative Finanzmarktanalysen - Alle Rechte vorbehalten