|
Kurzfristige technische Index-Analyse: DAX
|
Hinweise
|
Skalenticks = Montag bzw. Monatsbeginn;
1 Monat = ca. 20 Tage
ISIN:
DE0008469008
Börse:
Frankfurt
Branche:
AKTIEN-INDEX
Land:
Deutschland
|
|
Datum |
17.10.25 |
Schluss |
23.830,99 −441,20 |
Vortag 2-Wochen 5-Monate |
−1,8% (--) −2,2% (--) −1% (--) |
|
Trend-Mom5 |
−1,8% |
K/GD7 |
−1,7% |
K/GD35 |
−0,3% |
RSI15 / WI15 |
45/ 10 |
Trend-Mom35 |
+3,4% (o) |
|
Vola10 |
¯2,6% (+) |
ProfitRatio10 |
−3 (--) |
BetaDAX,35 |
1.0 (++) |
KorrDAX,35 |
+1.00 (++) |
Woche (13.10. - 17.10.) |
23.831 - 24.388 |
• MDAX • TecDAX • DJI • DAX langfristige Analyse • DAX Gesamtmarktanalyse
|
Der DAX notierte am Freitag (17.10.25) zum Börsenschluss um deutliche −1,8% schwächer bei 23.831 Punkten.
Der DAX notiert die letzten fünf Tage insgesamt schwach, das zugehörige Trendmomentum ermittelt sich zu −1,8%.
Der Kurs kann sich gegenüber seinem Sieben-Tage-Durchschnittwert nicht behaupten (−1,7%).
Der Kurs liegt auf Höhe seines Sieben-Wochen-Mittels (−0,3%).
Der Relative-Stärke-Index-15-Tage rangiert im neutralen Bereich (45 Punkte).
Auf Sicht von sieben Wochen zeigt sich ein Aufwärtstrend, der vom Trendmomentum mit +3,4% beziffert wird.
Die Volatilität auf zehn Tagessicht befindet sich mit 2,6% deutlich über dem Durchschnitt.
Der Schwankungsbereich des DAX in der abgelaufenen Woche (13.10. - 17.10.) lag zwischen 23.831 und 24.388 Punkten.
Der Durchschnitt der kurzfristigen Tagesrendite ist negativ, entsprechend das abgeleitete Profit-Ratio mit −3 Punkten gleichfalls, dieses befindet sich jedoch momentan auf marktneutralem Stand.
Das für die nächsten zehn Tage wahrscheinliche Kursintervall beträgt 23.200 - 24.400 Punkte.
Die Korrelation des DAX
mit dem TecDAX berechnet sich zu +0.77 und
mit dem MDAX zu +0.80.
\e04\4
• Segment-Analyse
|
|
|