|
Kurzfristige technische Index-Analyse: Nikkei (Tokio)
|
Hinweise
|
Skalenticks = Montag bzw. Monatsbeginn;
1 Monat = ca. 20 Tage
ISIN:
XC0009692440
Börse:
Tokio
Branche:
AKTIEN-INDEX
Land:
Japan
|
|
Datum |
12.06.25 |
Schluss |
38.173,09 −248,10 |
Vortag 2-Wochen 5-Monate |
−0,6% (-) −0,7% (-) −5% (--) |
|
Trend-Mom5 |
+1,3% |
K/GD7 |
+0,5% |
K/GD35 |
+2,1% |
RSI15 / WI15 |
56/ 80 |
Trend-Mom35 |
+5,2% (o) |
|
Vola10 |
_5,8% (++) |
ProfitRatio10 |
−8 (-) |
BetaDAX,35 |
0.3 (o) |
KorrDAX,35 |
+0.24 (o) |
Vorwoche (02.06. - 06.06.) |
37.447 - 37.742 |
• Nikkei (Tokio) langfristige Analyse
|
Der Nikkei (Tokio) sank am Donnerstag (12.06.25) um −0,6% auf einen Schluss von 38.173 Punkten.
Auf mittelfristige Fünf-Monats-Sicht ist der Index den weltweiten Underperformern zugehörig (−4,6%).
Mit einem Trendmomentum für die letzten fünf Tage von +1,3% zeigt der kurzfristige Kurstrend des Nikkei aufwärts.
Der Kurs quotiert über seinem Sieben-Tage-Mittel (+0,5%).
Der Kurs liegt auf Höhe seines Sieben-Wochen-Mittels (+2,1%).
Der Relative-Stärke-Index-15-Tage rangiert im neutralen Bereich (56 Punkte).
Der Trend der letzten sieben Wochen ist bullish, das Trendmomentum verzeichnet diesbezüglich +5,2%.
Die Volatilität für zehn Tage liegt mit 5,8% deutlich unter dem Normalmaß.
Der Aktienindex ist im Marktvergleich normal volatil, der Beta-Faktor bezüglich des DAX rangiert bei einem Wert von 0.3.
Die Korrelation mit dem DAX (+0.24) befindet sich hinsichtlich der betrachteten Aktienindizies auf normalem Niveau.
Der Kurs des Nikkei bewegte sich in der Vorwoche (02.06. - 06.06.) zwischen 37.447 und 37.742 Punkten.
Die kurzfristige Tagesrendite ist im Durchschnitt negativ, das daraus errechnete Profit-Ratio mit −8 Punkten folglich auch, es rangiert derzeit aber auf marktüblichem Niveau.
Der aus statistischer Sicht erwartbare Kursbereich für die nächsten zehn Tage liegt bei 35.900 - 40.200 Punkten.
Der Nikkei korreliert wenig mit
dem PSI (Lissabon) (-0.01),
dem FTSE ADX General (Abu Dhabi) (-0.02) und
dem IDX Composite (Jakarta) (+0.03).
Starke Korrelationen bestehen mit
dem FTSE Bursa Malaysia KLCI (Kuala Lumpur) (+0.55),
dem SET (Bangkok) (+0.51) und
dem PSEi (Manila/Makati) (+0.43).
\e04\3
|
|
|