|
Kurzfristige technische Analyse: Münchener Rück [EUR]
|
Hinweise
|
Skalenticks = Montag bzw. Monatsbeginn;
1 Monat = ca. 20 Tage
ISIN:
DE0008430026
Börse:
Frankfurt
Branche:
Versicherungen
Land:
Deutschland
|
|
Datum |
17.10.25 |
Schluss |
542,20 −10,00 |
Vortag 2-Wochen 5-Monate |
−1,8% (o) −1,8% (o) −5% (o) |
|
Trend-Mom5 |
−4,2% |
K/GD7 |
−3,2%
|
K/GD35 |
+0,4% |
RSI15 / WI15 |
56/ 0 |
Trend-Mom35 |
+8,0% (+) |
|
Vola10 |
4,6% (o) |
ProfitRatio10 |
−11 (o) |
BetaDAX,35 |
0.8 (o) |
KorrDAX,35 |
+0.50 (o) |
Woche (13.10. - 17.10.) |
542,20 - 569,40 |
• DAX Analyse
|
Münchener Rück notierte am Freitag (17.10.25) sehr schwach mit −1,8% bei einem Schluss von 542,20 EUR.
Die letzten fünf Tage tendiert der Titel schwächer, das Trendmomentum beträgt hier −4,2%.
Der Aktienkurs befindet sich deutlich unter seinem Sieben-Tage-Durchschnittswert, die Differenz beziffert sich zu −3,2%.
Der Kurs ist nicht weit von seinem Sieben-Wochen-Mittel entfernt (+0,4%).
Der Relative-Stärke-Index-15-Tage rangiert im neutralen Bereich (56 Punkte).
Der Kurstrend der letzten sieben Wochen zeigt nach oben, das Trendmomentum beträgt +8,0%.
Die Zehn-Tages-Volatilität beträgt 4,6%.
Die Aktie besitzt einen kurzfristigen marktdurchschnittlichen Beta-Faktor von 0.8.
Die Korrelation mit dem DAX (+0.50) ist marktüblich.
Münchener Rück notierte in der abgelaufenen Woche (13.10. - 17.10.) im Bereich von 542,20 bis 569,40 EUR.
Die durchschnittliche kurzfristige Tagesrendite ist negativ, das abgeleitete Profit-Ratio mit -11 Punkten deshalb ebenfalls. Es liegt im gemäßigten Bereich.
Der wahrscheinliche Kursbereich der nächsten zehn Tage beträgt 515,82 - 563,99 EUR.
Münchener Rück korreliert im Segment am wenigsten mit
Fresenius SE & Co. KGaA (+0.01),
Brenntag SE (-0.01) und
Rheinmetall (+0.02).
Die stärksten Korrelationen bestehen mit
Hannover Rück SE (+0.86),
Allianz SE (+0.71) und
dem DAX (+0.50).
\e01\1
|
|
|