|
Kurzfristige technische Analyse: Münchener Rück [EUR]
|
Hinweise
|
Skalenticks = Montag bzw. Monatsbeginn;
1 Monat = ca. 20 Tage
ISIN:
DE0008430026
Börse:
Frankfurt
Branche:
Versicherungen
Land:
Deutschland
|
|
Datum |
17.04.25 |
Schluss |
600,00 +6,40 |
Vortag 2-Wochen 5-Monate |
+1,1% (++) +1,7% (+) +22% (+) |
|
Trend-Mom5 |
+6,9% |
K/GD7 |
+4,8%
|
K/GD35 |
+5,0% |
RSI15 / WI15 |
38/100 |
Trend-Mom35 |
+1,9% (++) |
|
Vola10 |
¯5,9% (o) |
ProfitRatio10 |
+34 (++) |
BetaDAX,35 |
0.9 (o) |
KorrDAX,35 |
+0.84 (+) |
Vorwoche (07.04. - 11.04.) |
519,80 - 558,20 |
• DAX Analyse
|
Münchener Rück verteuerte sich am Donnerstag (17.04.25) um +1,1% und kostete so zum Börsenende 600,00 EUR.
Somit gehört die Aktie im DAX-Segment zu den Tagesgewinnern.
Das Fünf-Tage-Trendmomentum zeigt mit +6,9% einen positiven Kursverlauf des Titels auf.
Die Differenz des Aktienkurses zu seinem Sieben-Tage-Mittel beträgt +4,8%, der Kurs notiert erheblich über diesem Mittel.
Der Abstand des Kurses zu seinem Sieben-Wochen-Mittel ist positiv (+5,0%).
Mit 38 Punkten ist der Relative-Stärke-Index-15-Tage unterhalb des neutralen Bereiches angelangt. Er besitzt aber wegen der Divergenz mit dem Kurs,
dieser notiert nicht gleichzeitig auf kurzfristigen Tief, keine Relevanz.
Das Trendmomentum der letzten sieben Wochen indiziert mit +1,9% im Marktvergleich für diesen Zeitraum signifikant feste Kurse.
Die Volatilität für zehn Tage beträgt historisch hohe 5,9%.
Der kurzfristige Beta-Faktor der Aktie hat einen marktüblichen Betrag von 0.9.
Die Korrelation mit dem DAX (+0.84) rangiert auf dem Niveau des Marktes.
Der Handelsspanne von Münchener Rück lag in der Vorwoche (07.04. - 11.04.) zwischen 519,80 und 558,20 EUR.
Das kurzfristige Profit-Ratio liegt mit +34 Punkten über dem Marktdurchschnitt (Zentralwert: +4). Damit bescheinigt dieser Wert der Aktie ein vergleichsweise hohes Kurspotenzial.
Der für die nächsten zehn Tage wahrscheinliche Kursbereich beträgt 577,84 - 648,52 EUR.
Münchener Rück ist im Segment am wenigsten korreliert mit
Vonovia SE (+0.19),
Qiagen N.V. (+0.25) und
Porsche AG Vz (+0.37).
Am stärksten ist die Aktie korreliert mit
Hannover Rück SE (+0.94),
Allianz SE (+0.93) und
Deutsche Börse (+0.89).
\e01\7
|
|
|