Profit-Station.de

DAX: langfristige Gewinner/Verlierer

Listen der Aktien der deutschen Standardwerte mit den größten Kursgewinnen und Kursverlusten auf mittel- und langfristige Sicht.

Hinweise

Der Vergleich der Marktperformance sowohl in einem Zeitraum, als auch der zeitraumübergreifende Vergleich beantworten die Frage nach der Nachhaltigkeit einer Marktentwicklung. Diese Betrachtung ergänzt die Momentum- und Trend-Analyse. Um ein aussagekräftigeres langfristiges Bild zu erreichen, werden temporäre Kursbewegungen geglättet. Beim Vergleich der Aktien im längerfristigem Zeitbereich ist zu berücksichtigen, dass einerseits die Aktien mit relativer Stärke möglicherweise erst später in den Index aufgenommen wurden und andereseits in den Verliererlisten solche Aktien fehlen könnten, die mittlerweile aus dem Segment ausgeschlossen wurden.

Hinweis: Die Tabellenzeilen können per Klick mit einer farblichen Markierung versehen werden.

 

Ø 1 Jahr  

 Rheinmetall 

⊗

  +287% 

 Siemens Energy 

⊗

  +200% 

 Heidelberg Mat. 

⊗

  +103% 

 Commerzbank 

⊗

  +102% 

 Deutsche Bank 

⊗

  +101% 

 

 Brenntag SE 

⊗

   −19% 

 Adidas 

⊗

   −19% 

 Merck KGaA 

⊗

   −28% 

 Beiersdorf 

⊗

   −30% 

 Symrise 

⊗

   −36% 

Ø 3 Jahre  

 Rheinmetall 

⊗

 +1012% 

 Siemens Energy 

⊗

  +603% 

 Commerzbank 

⊗

  +390% 

 Heidelberg Mat. 

⊗

  +374% 

 Deutsche Bank 

⊗

  +279% 

 

 Brenntag SE 

⊗

   −12% 

 Symrise 

⊗

   −20% 

 Merck KGaA 

⊗

   −33% 

 Porsche Automo. 

⊗

   −38% 

 Bayer NA 

⊗

   −45% 

Ø 5 Jahre  

 Rheinmetall 

⊗

 +2392% 

 Commerzbank 

⊗

  +648% 

 Heidelberg Mat. 

⊗

  +353% 

 Deutsche Bank 

⊗

  +286% 

 Münchener Rück 

⊗

  +204% 

 

 Adidas 

⊗

   −18% 

 Fresenius Medi. 

⊗

   −29% 

 Vonovia SE 

⊗

   −34% 

 Bayer NA 

⊗

   −48% 

 Zalando SE 

⊗

   −58% 

 

www.Traducer.de
Copyright © 2000-2025
Josef Gebhardt Innovative Finanzmarktanalysen - Alle Rechte vorbehalten