|
Kurzfristige technische Analyse: pbb Deutsche Pfandbriefbank [EUR]
|
Hinweise
|
Skalenticks = Montag bzw. Monatsbeginn;
1 Monat = ca. 20 Tage
ISIN:
DE0008019001
Börse:
Frankfurt
Branche:
Banken
Land:
Deutschland
|
|
Datum |
02.10.23 |
Schluss |
6,64 −0,09 |
Vortag 2-Wochen 5-Monate |
−1,3% (o) −6,1% (-) −7% (o) |
|
Trend-Mom5 |
+0,2% |
K/GD7 |
−1,3% |
K/GD35 |
−6,2% |
RSI15 / WI15 |
47/ 3 |
Trend-Mom35 |
−5,4% (o) |
|
Vola10 |
5,0% (-) |
ProfitRatio10 |
−14 (o) |
BetaMDAX,35 |
0.8 (o) |
KorrMDAX,35 |
+0.72 (++) |
Vorwoche (25.09. - 29.09.) |
6,63 - 6,86 |
• MDAX Analyse
|
pbb Deutsche Pfandbriefbank verzeichnete am Montag (02.10.23) mit −1,3% einen deutlichen Kursverlust und ging bei 6,64 EUR aus dem Handel.
Die letzten fünf Tage tendiert der Titel unverändert, das Trendmomentum beträgt +0,2%.
Der Aktienkurs rangiert unterhalb seines Sieben-Tage-Durchschnitts (−1,3%).
Der Abstand des Kurses zu seinem Sieben-Wochen-Mittel ist ebenfalls negativ (−6,2%).
Der Relative-Stärke-Index-15-Tage befindet sich im neutralen Bereich (47 Punkte).
Der Kurstrend der letzten sieben Wochen ist abwärts gerichtet, das Trendmomentum beträgt −5,4%.
Die Volatilität auf Zehn-Tages-Basis beträgt 5,0%.
Der kurzfristige Beta-Faktor der Aktie beträgt marktübliche 0.8.
Die Korrelation mit dem MDAX (+0.72) ist wesentlich stärker als der Marktdurchschnitt.
pbb Deutsche Pfandbriefbank notierte in der Vorwoche (25.09. - 29.09.) in der Spanne von 6,63 bis 6,86 EUR.
Die kurzfristige Tages-Durchschnittsrendite ist negativ, das abgeleitete Profit-Ratio somit ebenfalls. Mit -14 Punkten liegt das Profit-Ratio im gewöhnlichen Bereich.
Der wahrscheinliche Kursbereich für die nächsten zehn Tage beträgt 6,28 - 6,93 EUR.
Am geringsten korreliert pbb Deutsche Pfandbriefbank im Segment mit
Talanx (-0.01),
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (+0.18) und
CTS Eventim (+0.19).
Am stärksten korreliert die Aktie mit
dem MDAX (+0.72),
LEG Immobilien SE (+0.68) und
Fraport (+0.59).
/e01/2
|
|
|