|
Kurzfristige technische Analyse: Procter & Gamble [USD]
|
Hinweise
|
Skalenticks = Montag bzw. Monatsbeginn;
1 Monat = ca. 20 Tage
ISIN:
US7427181091
Börse:
New York
Branche:
Konsumgüter
Land:
USA
|
|
Datum |
17.04.25 |
Schluss |
170,63 +4,24 |
Vortag 2-Wochen 5-Monate |
+2,5% (++) −1,0% (+) −5% (o) |
|
Trend-Mom5 |
+1,1% |
K/GD7 |
+2,3%
|
K/GD35 |
+1,1% |
RSI15 / WI15 |
46/ 88 |
Trend-Mom35 |
−5,3% (+) |
|
Vola10 |
¯4,3% (--) |
ProfitRatio10 |
−12 (o) |
BetaDJI,35 |
0.3 (--) |
KorrDJI,35 |
+0.44 (--) |
Vorwoche (07.04. - 11.04.) |
158,39 - 166,91 |
• DJI Analyse
|
Procter & Gamble verteuerte sich am Donnerstag (17.04.25) mit +2,5% erheblich und kostete zum Börsenschluss bei 170,63 USD.
Somit gehört die Aktie im DJI (New York)-Segment zu den Tagesgewinnern.
Das Fünf-Tage-Trendmomentum zeigt mit +1,1% einen positiven Kursverlauf des Titels auf.
Die Differenz des Aktienkurses zu seinem Sieben-Tage-Mittel beträgt +2,3%, der Kurs notiert erheblich über diesem Mittel.
Der Kurs hat einen Wert unweit seines Sieben-Wochen-Mittels (+1,1%).
Der Relative-Stärke-Index-15-Tage befindet sich im neutralen Mittelfeld (46 Punkte).
Das Trendmomentum der letzten sieben Wochen indiziert mit −5,3% für diesen Zeitraum einen nachgebenden Kurstrend.
Die Volatilität für zehn Tage beträgt historisch hohe 4,3%.
Der im Vergleich zum Markt niedrige Beta-Faktor von 0.3 kennzeichnet die Aktie als kurzfristig unterdurchschnittlich volatil.
Die Korrelation mit dem DJI (New York) (+0.44) ist gegenüber dem Durchschnitt des Marktes signifikant erniedrigt.
Der Handelsspanne von Procter & Gamble lag in der Vorwoche (07.04. - 11.04.) zwischen 158,39 und 166,91 USD.
Die durchschnittliche kurzfristige Tagesrendite ist negativ. Das darauf basierende Profit-Ratio ist deshalb ebenfalls negativ, es rangiert mit -12 Punkten im normalen Intervall.
Der für die nächsten zehn Tage wahrscheinliche Kursbereich beträgt 162,74 - 177,13 USD.
Procter & Gamble ist im Segment am wenigsten korreliert mit
NVIDIA Corporation (+0.06),
Amazon.com Inc. (+0.07) und
Salesforce.com (+0.09).
Am stärksten ist die Aktie korreliert mit
Coca-Cola Comp. (+0.88),
Travelers (+0.73) und
McDonalds (+0.73).
\e01\7
|
|
|