Der DJI (New York) schloss am Montag (20.01.25) unverändert mit 43.488 Punkten (+0,0%).
Das Fünf-Tage-Trendmomentum zeigt mit +2,1% einen positiven Kursverlauf des Aktienindex auf.
Die Differenz des Indexkurses zu seinem Sieben-Tage-Mittel beträgt +1,4%, der Kurs notiert erheblich über diesem Mittel.
Der Kurs hat einen Wert unweit seines Sieben-Wochen-Mittels (+0,6%).
Das Kursniveau ist mit einem Relative-Stärke-Index-15-Tage von 71 Punkten als kurzfristig überkauft einzuschätzen.
Das Trendmomentum der letzten sieben Wochen indiziert mit −4,3% für diesen Zeitraum einen nachgebenden Kurstrend.
Die Zehn-Tages-Volatilität liegt derzeit bei 2,5%.
Der DJI (New York) notierte in der Vorwoche (13.01. - 17.01.) in der Spanne von 42.297 bis 43.488 Punkten.
Der für die nächsten zehn Tage wahrscheinliche Kursbereich beträgt 42.634 - 44.762 Punkte.
Geringste Korrelationen des DJI (New York) bestehen mit den Aktien von
Boeing (-0.03),
Merck&Co (+0.03) und
Coca-Cola Comp. (+0.13).
Am deutlichsten sind die Korrelationen ausgeprägt mit den Aktien von
American Express (+0.83),
Goldman Sachs Group (+0.82) und
JP Morgan Chase (+0.76).
\e01\7
Der DJI (New York) notierte am Montag (20.01.25) zum Handelsschluss bei 43.488 Punkten (+0,0%).
Der Markt tendierte sehr unsicher, alle Titel gingen mit einem Kursverlust oder unverändert (0, 30) aus dem Handel.
Relativ positiv zeigten sich
3M Comp. (+0,0%),
Amazon.com Inc. (+0,0%) und
American Express (+0,0%).
Abgeschlagen, aber im Gewinn standen
3M Comp. (+0,0%),
Amazon.com Inc. (+0,0%) und
American Express (+0,0%).
\a01\1
Die DJI-Marktanalyse vom Montag (20.01.25) zeigt sich divergent.
Auf Grund des einheitlichen Abgabedrucks vom Vortag, keine Aktie konnte zulegen, lässt sich eine kurzfristige technische Gegenbewegung erwarten.
Anderenfalls signalisieren die derzeit überdurchschnittlichen 33% (10/30) der Titel, die kurzfristig überkauft sind, dass der Markt mit Abschlagsrisiken behaftet ist.
\a02\1