Profit-Station.de

Kurzfristige technische Segment-Analyse: DJI (New York)

Hinweise

Skalenticks = Montag bzw. Monatsbeginn;
1 Monat = ca. 20 Tage


ISIN: US2605661048
Börse: New York
Branche: AKTIEN-INDEX
Land: USA

Chart, technische Analyse

Datum

26.09.23

Schluss

33.618,88 −388,00

Vortag
2-Wochen
5-Monate

 −1,1%  (o)
 −3,0%  (o)
   +0%  (o)

 

Trend-Mom5

↑  −2,0%

K/GD7

↑  −1,6%

K/GD35

↑  −2,8%

RSI15 / WI15

↑ 36/  0

Trend-Mom35

  −2,1%  (o)

 

Vola10

 _1,9% (--)

ProfitRatio10

   +1  (o)

BetaDJI,35

 1.0  (o)

KorrDJI,35

 +1.00 (++)

Vorwoche (18.09. - 22.09.)

 33.964 - 34.624


Der DJI (New York) musste am Dienstag (26.09.23) mit einem Minus von −1,1% deutlich abgeben und beendete den Handel bei 33.619 Punkten. Der Trend der letzten fünf Tage ist übertrieben abwärts gerichtet, das Trendmomentum des Aktienindex beträgt −2,0%. Der Abstand des Indexkurses zu seinem Sieben-Tage-Mittel liegt bei −1,6%, der Kurs notiert deutlich unter diesem Mittelwert. Der Abstand des Kurses zu seinem Sieben-Wochen-Mittel ist mit −2,8% ebenfalls übertrieben negativ. Der Kurs ist von Seiten des Relative-Stärke-Index-15-Tage mit 36 Punkten als nunmehr kurzfristig überverkauft einzuschätzen. Das Trendmomentum der letzten sieben Wochen beträgt −2,1% und zeigt damit für diesen Zeitraum einen Abwärts-Trend an. Die Volatilität auf Zehn-Tages-Basis ist mit 1,9% im historischen Vergleich erniedrigt.
Der DJI (New York) notierte in der Vorwoche (18.09. - 22.09.) im Intervall von 33.964 bis 34.624 Punkten. Der wahrscheinliche Kursbereich der nächsten zehn Tage beläuft sich auf 32.988 - 34.274 Punkte.
Am schwächsten mit dem DJI (New York) korrelieren die Aktien von Honeywell International (+0.05), Johnson & Johnsohn (+0.18) und Amgen (+0.20). Am stärksten korrelieren mit dem Index die Aktien von Caterpillar (+0.78), Goldman Sachs Group (+0.70) und JP Morgan Chase (+0.68). /e01/5


Der DJI (New York) notierte am Dienstag (26.09.23) um 388 Punkte leichter und ging bei 33.619 Punkten (−1,1%) aus dem Handel. Der Markt tendierte unsicher, nur wenige Aktien (2:28, 7%) erzielten Kursgewinne. Vergleichsweise positiv notierten Amgen (+0,8%), Travelers (+0,1%) und Walmart (−0,3%). Verluste realisierten vor allem Apple (−2,3%), IBM (−2,2%) und Honeywell International (−2,1%). /a01/3


Anhand der DJI-Marktanalyse vom Dienstag (26.09.23) ergeben sich kurssteigernde technische Momente. Wegen des gesamtheitlichen Abgabedrucks vom Vortag, nur 7% (2:30) der Aktien lagen im Plus, ist eine kurzfristige technische Gegenbewegung wahrscheinlich. Auch, dass nur 13% (4/30) der Aktien auf Sicht von fünf Tagen zulegen konnten, ist ebenfalls ein Hinweis auf übertriebenen Pessimismus und daraus resultierendes technisches Aufwärtspotenzial. Ein mit 67% weit überdurchschnittlicher Anteil der Aktien hatte an den Vortagen ein kurzfristiges Tief erreicht, so das auch hier aus technischer Sicht eine Übertreibung und damit Erholungspotenzial attestiert werden kann. /a02/3

 

www.Traducer.de
Copyright © 2000-2023
Josef Gebhardt Innovative Finanzmarktanalysen - Alle Rechte vorbehalten