Profit-Station.de

Kurzfristige technische Segment-Analyse: DJI (New York)

Hinweise

Skalenticks = Montag bzw. Monatsbeginn;
1 Monat = ca. 20 Tage


ISIN: US2605661048
Börse: New York
Branche: AKTIEN-INDEX
Land: USA

Chart, technische Analyse

Datum

01.06.23

Schluss

33.061,57 +153,30

Vortag
2-Wochen
5-Monate

 +0,5%  (o)
 −1,4%  (o)
   −3%  (o)

 

Trend-Mom5

  −0,3%

K/GD7

  +0,3%

K/GD35

  −1,2%

RSI15 / WI15

 59/ 39

Trend-Mom35

  −3,1%  (o)

 

Vola10

 _2,5% (--)

ProfitRatio10

  −13  (o)

BetaDJI,35

 1.0  (o)

KorrDJI,35

 +1.00 (++)

Vorwoche (22.05. - 26.05.)

 32.765 - 33.287


Das DJI (New York)-Segment erfreute sich am Donnerstag (01.06.23) der Nachfrage, der Aktienindex legte um +0,5% auf 33.062 Punkte zu. Der Trend der letzten fünf Tage des Aktienindex zeigt sich mit einem Trendmomentum von −0,3% eher unbestimmt. Der Indexkurs befindet sich auf Höhe seines Sieben-Tage-Mittels (+0,3%). Der Abstand des Kurses zu seinem Sieben-Wochen-Mittel ist dagegen negativ (−1,2%). Der Relative-Stärke-Index-15-Tage macht mit einem neutralen Wert (59 Punkte) keine Aussage. Das Trendmomentum der letzten sieben Wochen weist mit einem Wert von −3,1% für diesen Zeitraum auf einen abwärts gerichteten Kurstrend hin. Die Volatilität für zehn Tage ist mit einem Wert von 2,5% im historischen Vergleich gering.
In der Vorwoche (22.05. - 26.05.) notierte DJI (New York) in der Spanne von 32.765 bis 33.287 Punkten. Auf Sicht der nächsten zehn Tage beträgt der wahrscheinliche Kursbereich 32.136 - 33.786 Punkte.
Die kleinsten Korrelationen des DJI (New York) existieren mit den Aktien von Merck&Co (+0.06), Johnson & Johnsohn (+0.08) und Procter & Gamble (+0.28). Den größten Gleichlauf mit dem Index verzeichnen die Aktien von Honeywell International (+0.82), Apple (+0.75) und Home Depot (+0.75). /e01/8

Der DJI (New York) beendete den Handel am Donnerstag (01.06.23) mit 33.062 Punkten (+0,5%). Der Markt tendierte überwiegend positiv, mehr als die Hälfte der Aktien (23:7, 77%) notierte im Plus. Verteuern konnten sich vor allem American Express (+2,6%), Visa (+2,4%) und Home Depot (+1,7%). Ins Minus gelangten vor allem Salesforce.com (−5,0%), Amgen (−2,9%) und Goldman Sachs Group (−2,3%). /a01/2

Aus der technischen DJI-Marktanalyse vom Donnerstag (01.06.23) resultiert ein optimistisches Szenario. Übertriebene 57% der Aktien rangierten an den Vortagen auf kurzfristigem Tief, ein technischer Sachverhalt, der auf eine mögliche positive Gegenbewegung hinweist. Da der Anteil der kurzfristig überverkauften Aktien an den Vortagen mit 30% auf historischem Höchstniveau lag, ist das Segment auch aus dieser Überlegung weiterhin unterbewertet. /a02/2

 

www.Traducer.de
Copyright © 2000-2023
Josef Gebhardt Innovative Finanzmarktanalysen - Alle Rechte vorbehalten