Skalenticks = Montag bzw. Monatsbeginn;
1 Monat = ca. 20 Tage
ISIN:
DE000PSM7770
Börse:
Frankfurt
Branche:
Medien
Land:
Deutschland
|
|
Datum |
01.12.23 |
Schluss |
5,72 −0,06 |
Vortag 2-Wochen 5-Monate |
−1,0% (--) −3,5% (-) −32% (--) |
|
Trend-Mom5 |
+0,8% |
K/GD7 |
−1,2% |
K/GD35 |
+3,8% |
RSI15 / WI15 |
72/ 75 |
Trend-Mom35 |
+11,2% (o) |
|
Vola10 |
¯8,4% (+) |
ProfitRatio10 |
−45 (--) |
BetaMDAX,35 |
1.8 (++) |
KorrMDAX,35 |
+0.72 (++) |
Woche (27.11. - 01.12.) |
5,69 - 5,84 |
• MDAX Analyse
|
ProSiebenSat.1 Media SE verlor am Freitag (01.12.23) −1,0% und kostete damit zum Schluss nunmehr 5,72 EUR.
Im MDAX-Segment gehört die Aktie somit zu den Tagesverlierern.
Mittelfristig, d.h. auf Sicht von fünf Monaten, entwickelte sich der Kurs mit −31,7% im Marktvergleich sehr unterdurchschnittlich.
Die letzten fünf Tage tendiert der Titel unverändert, das Trendmomentum beträgt +0,8%.
Der Aktienkurs quotiert auf dem Niveau seines Sieben-Tage-Mittels (−1,2%).
Der Abstand des Kurses zu seinem Sieben-Wochen-Mittel ist dagegen positiv (+3,8%).
Mit 72 Punkten befndet sich der Relative-Stärke-Index-15-Tage oberhalb des neutralen Bereiches, hat jedoch ohne Aussagekraft,
da der Kurs nicht auf einem kurzfristigen Hoch notiert.
Der Kurstrend der letzten sieben Wochen zeigt sich fester, das Trendmomentum beträgt +11,2%.
Die Zehn-Tages-Volatilität beträgt historisch herausragende 8,4%.
Der kurzfristige Beta-Faktor der Aktie beträgt marktüberdurchschnittliche 1.8.
Die Korrelation mit dem MDAX (+0.72) ist deutlich höher als der Durchschnittswert des Segments.
Der Notierungsbereich von ProSiebenSat.1 Media SE betrug in der abgelaufenen Woche (27.11. - 01.12.) 5,69 bis 5,84 EUR.
Das kurzfristige Profit-Ratio liegt bei -45 Punkten. Im Vergleich zum Markt (Zentralwert: -12) bescheinigt dieser niedrige Wert der Aktie höheres Verlustpotenzial.
Der wahrscheinliche Kursbereich der nächsten zehn Tage liegt bei 5,08 - 5,97 EUR.
ProSiebenSat.1 Media SE korreliert im Segment am geringsten mit
Hochtief (-0.02),
freenet (-0.03) und
Nordex SE (+0.03).
Die höchsten Korrelationsfaktoren bestehen mit
Carl Zeiss Meditec (+0.75),
Delivery Hero SE (+0.72) und
dem MDAX (+0.72).
/e01/3
|