|
Kurzfristige technische Analyse: TeamViewer [EUR]
|
Hinweise
|
Skalenticks = Montag bzw. Monatsbeginn;
1 Monat = ca. 20 Tage
ISIN:
DE000A2YN900
Börse:
Frankfurt
Branche:
Software
Land:
Deutschland
|
|
Datum |
17.10.25 |
Schluss |
8,21 −0,12 |
Vortag 2-Wochen 5-Monate |
−1,4% (o) −6,8% (-) −20% (--) |
|
Trend-Mom5 |
−1,5% |
K/GD7 |
−1,9% |
K/GD35 |
−6,4% |
RSI15 / WI15 |
31/ 1
|
Trend-Mom35 |
−11,2% (--) |
|
Vola10 |
_7,5% (o) |
ProfitRatio10 |
−30 (--) |
BetaMDAX,35 |
1.4 (+) |
KorrMDAX,35 |
+0.43 (o) |
Woche (13.10. - 17.10.) |
8,20 - 8,42 |
• MDAX Analyse
|
TeamViewer musste am Freitag (17.10.25) ein Minus von −1,4% verbuchen und wurde bei Börsenende zu 8,21 EUR kotiert.
Mittelfristig, d.h. auf Sicht von fünf Monaten, rangiert die Aktie mit einer Kursentwicklung von −20,0% im Marktvergleich stark unterdurchschnittlich.
Der Trend der letzten fünf Tage des Titels zeigt abwärts, das Trendmomentum rangiert bei −1,5%.
Der Aktienkurs quotiert unter seinem Sieben-Tage-Durchschnitt (−1,9%).
Der Abstand des Kurses zu seinem Sieben-Wochen-Mittel ist ebenfalls negativ (−6,4%).
Der Kurs ist mit einem Relative-Stärke-Index-15-Tage von 31 Punkten als kurzfristig überverkauft einzustufen.
Der Kurstrend der letzten sieben Wochen ist anhand des entsprechenden Trendmomentums mit einem Wert von −11,2% als im Marktvergleich fest abwärts gerichtet zu interpretieren.
Die Zehn-Tages-Volatilität besitzt einen mit 7,5% im historischen Vergleich geringen Wert.
Die Aktie besitzt einen marktüblichen kurzfristigen Beta-Faktor von 1.4.
Die Korrelation mit dem MDAX (+0.43) besitzt einen normalen Wert.
Der Kursbereich von TeamViewer in der abgelaufenen Woche (13.10. - 17.10.) betrug 8,20 bis 8,42 EUR.
Das kurzfristige Profit-Ratio liegt bei im Vergleich (Zentralwert: -6) zum Markt erniedrigten -30 Punkten. Dieser Wert attestiert damit dem Kurs ein vergleichsweise hohes Abwärtspotenzial.
Der für die nächsten zehn Tage wahrscheinliche Kursbereich beläuft sich auf 7,47 - 8,62 EUR.
Die im Segment niedrigsten Korrelation von TeamViewer bstehen mit
Fraport (+0.00),
Auto1 Group SE (+0.00) und
Talanx (-0.01).
Die höchsten Korrelationen finden sich mit
dem MDAX (+0.43),
Knorr-Bremse (+0.41) und
KION Group (+0.39).
\e01\10
|
|
|