|
Kurzfristige technische Analyse: Deutsche Börse [EUR]
|
Hinweise
|
Skalenticks = Montag bzw. Monatsbeginn;
1 Monat = ca. 20 Tage
ISIN:
DE0005810055
Börse:
Frankfurt
Branche:
Finanzdienstleistungen
Land:
Deutschland
|
|
Datum |
01.06.23 |
Schluss |
163,55 +2,05 |
Vortag 2-Wochen 5-Monate |
+1,3% (o) −2,1% (o) +3% (o) |
|
Trend-Mom5 |
−1,2% |
K/GD7 |
−0,1% |
K/GD35 |
−3,9% |
RSI15 / WI15 |
57/ 24 |
Trend-Mom35 |
−8,5% (--) |
|
Vola10 |
4,6% (o) |
ProfitRatio10 |
+6 (o) |
BetaDAX,35 |
0.7 (-) |
KorrDAX,35 |
+0.28 (--) |
Vorwoche (22.05. - 26.05.) |
163,15 - 168,65 |
• DAX Analyse
|
Deutsche Börse stieg am Donnerstag (01.06.23) mit einem kräftigen Plus von +1,3% auf 163,55 EUR.
Die letzten fünf Tage tendiert der Titel negativ, das Trendmomentum weist einen Wert von −1,2% auf.
Der Aktienkurs notiert nahe an seinem Sieben-Tage-Durchschnitt (−0,1%).
Der Abstand des Kurses zu seinem Sieben-Wochen-Mittel ist ebenfalls negativ (−3,9%).
Der Relative-Stärke-Index-15-Tage indiziert mit einem neutralen Wert (57 Punkte) keine Aussage.
Mit einem Trendmomentum der letzten sieben Wochen von −8,5% ergibt sich für diesen Zeitraum ein im Marktvergleich kräftig abwärts gerichteter Kurstrend.
Die Volatilität für zehn Tage liegt zur Zeit bei 4,6%.
Der kurzfristige Beta-Faktor der Aktie ist bei marktüblichen 0.7 angesiedelt.
Die Korrelation mit dem DAX (+0.28) liegt wesentlich unter dem Marktdurchschnitt.
Deutsche Börse notierte in der Vorwoche (22.05. - 26.05.) zu Preisen zwischen 163,15 und 168,65 EUR.
Die kurzfristige Tages-Durchschnittsrendite ist größer Null, das abgeleitete Profit-Ratio deshalb ebenfalls. Das Profit-Ratio liegt mit +6 Punkten auf normalem Niveau.
Der auf Sicht der nächsten zehn Tage wahrscheinliche Kursbereich beträgt 156,87 - 171,53 EUR.
Deutsche Börse weist im Segment die geringsten Korrelationen auf mit
MTU Aero Engines (+0.01),
Henkel AG & Co. KGaA VZ (+0.01) und
Rheinmetall (+0.03).
Die höchsten Korrelationen existieren mit
Daimler Truck Hold. (+0.50),
BASF SE (+0.47) und
Infineon (+0.42).
/e01/9
|
|
|