|
Kurzfristige technische Analyse: Deutsche Börse [EUR]
|
Hinweise
|
Skalenticks = Montag bzw. Monatsbeginn;
1 Monat = ca. 20 Tage
ISIN:
DE0005810055
Börse:
Frankfurt
Branche:
Finanzdienstleistungen
Land:
Deutschland
|
|
Datum |
17.10.25 |
Schluss |
222,30 +0,60 |
Vortag 2-Wochen 5-Monate |
+0,3% (o) −1,9% (o) −22% (--) |
|
Trend-Mom5 |
−3,5% |
K/GD7 |
−1,7% |
K/GD35 |
−4,2% |
RSI15 / WI15 |
36/ 7
|
Trend-Mom35 |
−9,8% (--) |
|
Vola10 |
¯3,4% (--) |
ProfitRatio10 |
−71 (--) |
BetaDAX,35 |
0.5 (o) |
KorrDAX,35 |
+0.39 (o) |
Woche (13.10. - 17.10.) |
221,70 - 229,30 |
• DAX Analyse
|
Deutsche Börse verteuerte sich am Freitag (17.10.25) um +0,3% und kostete so zum Börsenende 222,30 EUR.
Mittelfristig, d.h. auf Sicht von fünf Monaten, performte der Aktienkurs mit −21,6% das Gros des Segments stark unterdurchschnittlich.
Das Fünf-Tage-Trendmomentum zeigt mit −3,5% einen leichteren Kursverlauf des Titels auf.
Die Differenz des Aktienkurses zu seinem Sieben-Tage-Mittel beträgt −1,7%.
Der Abstand des Kurses zu seinem Sieben-Wochen-Mittel ist ebenfalls negativ (−4,2%).
Der Kurs ist mit einem Relative-Stärke-Index-15-Tage von 36 Punkten kurzfristig überverkauft.
Das Trendmomentum der letzten sieben Wochen indiziert mit −9,8% für diesen Zeitraum einen im Marktvergleich signifikant abwärts gerichteten Kurstrend.
Die Volatilität für zehn Tage beträgt historisch hohe 3,4%.
Der kurzfristige Beta-Faktor der Aktie hat einen marktüblichen Betrag von 0.5.
Die Korrelation mit dem DAX (+0.39) rangiert auf dem Niveau des Marktes.
Der Handelsspanne von Deutsche Börse lag in der abgelaufenen Woche (13.10. - 17.10.) zwischen 221,70 und 229,30 EUR.
Das kurzfristige Profit-Ratio liegt mit -71 Punkten unter dem Marktdurchschnitt (Zentralwert: -3). Damit bescheinigt dieser Wert dem Kurs ein vergleichsweise hohes RückschlagsKurspotenzial.
Der für die nächsten zehn Tage wahrscheinliche Kursbereich beträgt 209,83 - 224,33 EUR.
Deutsche Börse ist im Segment am wenigsten korreliert mit
Continental (-0.01),
Qiagen N.V. (+0.01) und
BMW (-0.02).
Am stärksten ist die Aktie korreliert mit
Zalando SE (+0.42),
Münchener Rück (+0.39) und
dem DAX (+0.39).
\e01\7
|
|
|