Profit-Station.de

Kurzfristige technische Index-Analyse: Merval (Buenos Aires)

Hinweise

Skalenticks = Montag bzw. Monatsbeginn;
1 Monat = ca. 20 Tage


ISIN: ARMERV160025
Börse: Buenos Aires
Branche: AKTIEN-INDEX
Land: Argentinien

Chart, technische Analyse

Datum

16.07.25

Schluss

2.027.274,10 −47.797,70

Vortag
2-Wochen
5-Monate

 −2,3% (--)
 −1,7% (--)
  −11% (--)

 

Trend-Mom5

  −0,3%

K/GD7

  −1,9%

K/GD35

  −3,4%

RSI15 / WI15

 42/ 25

Trend-Mom35

  −8,2% (--)

 

Vola10

 9,0% (++)

ProfitRatio10

  −13 (--)

BetaDAX,35

 0.3  (o)

KorrDAX,35

 +0.12  (-)

Vorwoche (07.07. - 11.07.)

 2.007.433 - 2.129.786


Der Merval (Buenos Aires) verlor am Mittwoch (16.07.25) mit −2,3% deutlich und schloss bei 2.027.274 Punkten. Damit gehört der Index im internationalen Vergleich sowohl auf Tages- wie auch Zehn-Tages-Sicht (−1,7%) zu den Verlierern. Auf Sicht von fünf Monaten, mittelfristig, ist der Index den weltweiten Underperformern zuzurechnen (−10,9%). Der Kurstrend des Merval der letzten fünf Tage erweist sich von Seiten des Trendmomentums (−0,3%) als weitgehend neutral. Der Kurs hat den Durchschnitt der letzten sieben Tage unterschritten (−1,9%). Der Abstand des Kurses zu seinem Sieben-Wochen-Mittel ist ebenfalls negativ (−3,4%). Der Relative-Stärke-Index-15-Tage rangiert im neutralen Bereich (42 Punkte). Die Entwicklung der letzten sieben Wochen ist im Marktvergleich evident negativ, das Trendmomentum beläuft sich auf −8,2%. Die auf zehn Tage bezogene Volatilität weist einen Wert von 9,0% auf. Hinsichtlich des DAX liegt der Aktienindex mit einem kurzfristigen Beta-Faktor in Höhe von 0.3 auf marktüblichem Niveau. Die Korrelation mit dem DAX (+0.12) ist im Marktvergleich normal.
In der Vorwoche (07.07. - 11.07.) rangierte der Merval im Intervall von 2.007.433 bis 2.129.786 Punkten. Das kurzfristige Profit-Ratio rangiert bei −13 Punkten. Mit diesem im Marktvergleich (Zentralwert: +10) niedrigen Wert ergibt sich ein relativ niedriges Kurspotenzial. Die nächsten zehn Tage ist für den Kurs ein Intervall von 1.840.000 - 2.190.000 Punkten zu erwarten.
Der Merval korreliert wenig mit dem SSE Composite Index (Shanghai) (+0.00), dem Nikkei (Tokio) (+0.04) und dem Tadawul All Share (Riad) (+0.04). Starke Korrelationen bestehen mit dem PSI (Lissabon) (+0.46), dem SMI (Zürich) (+0.42) und dem S&P CLX IPSA (Santiago de Chile) (+0.39). \e04\2

 

www.Traducer.de
Copyright © 2000-2025
Josef Gebhardt Innovative Finanzmarktanalysen - Alle Rechte vorbehalten