|
Kurzfristige technische Index-Analyse: PSEi (Manila/Makati)
|
Hinweise
|
Skalenticks = Montag bzw. Monatsbeginn;
1 Monat = ca. 20 Tage
ISIN:
QT0002873807
Börse:
Manila/Makati
Branche:
AKTIEN-INDEX
Land:
Philippinen
|
|
Datum |
16.05.22 |
Schluss |
6.502,12 +122,95 |
Vortag 2-Wochen 5-Monate |
+1,9% (++) −3,3% (o) −10% (o) |
|
Trend-Mom5 |
−4,1%
|
K/GD7 |
−1,7% |
K/GD35 |
−6,0%
|
RSI15 / WI15 |
50/ 21 |
Trend-Mom35 |
−8,4% (o) |
|
Vola10 |
4,1% (o) |
ProfitRatio10 |
−27 (o) |
BetaDAX,35 |
−0.1 (--) |
KorrDAX,35 |
−0.06 (--) |
Vorwoche (09.05. - 13.05.) |
6.379 - 6.760 |
• PSEi (Manila/Makati) langfristige Analyse
|
Der PSEi (Manila/Makati) rückte am Montag (16.05.22) mit einem deutlichen Plus von +1,9% auf einen Schlussstand von 6.502 Punkten vor.
Damit konnte sich der Index im internationalen Vergleich deutlich behaupten (−3,3%).
In den letzten fünf Tagen tendiert der PSEi (Manila/Makati) unverhältnismäßig schwach, das Trendmomentum beläuft sich auf −4,1%.
Der Kurs notiert bezüglich seines Sieben-Tage-Durchschnitts leichter (−1,7%).
Der Abstand des Kurses zu seinem Sieben-Wochen-Mittel ist mit −6,0% übertrieben negativ.
Der Relative-Stärke-Index-15-Tage rangiert im neutralen Bereich (50 Punkte).
Der Sieben-Wochen-Kurstrend ist abwärts gerichtet, das Trendmomentum besitzt für diesen Zeitraum einen Wert von −8,4%.
Die Zehn-Tages-Volatilität beträgt 4,1%.
Der Aktienindex besitzt bezüglich des DAX einen marktunterdurchschnittlichen kurzfristigen Beta-Faktor in Höhe von -0.1.
Die Korrelation mit dem DAX (−0.06) liegt deutlich unter dem Marktdurchschnitt.
Der PSEi (Manila/Makati) notierte in der Vorwoche (09.05. - 13.05.) im Bereich von 6.379 bis 6.760 Punkten.
Die durchschnittliche kurzfristige Tagesrendite ist negativ, das davon abgeleitete Profit-Ratio mit −27 Punkten ebenfalls, es liegt jedoch aktuell im marktüblichen Bereich.
Der wahrscheinliche Kursbereich der nächsten zehn Tage beträgt 6.178 - 6.695 Punkte.
Der PSEi (Manila/Makati) korreliert wenig mit
dem NSE All-Share Index (Lagos) (-0.01),
dem OBX (Oslo) (+0.01) und
dem Ibovespa (São Paulo) (-0.01).
Starke Korrelationen bestehen mit
dem Taiwan Weighted (Taipeh) (+0.37),
dem DFM (Dubai) (+0.35) und
dem OMXS 30 (Stockholm) (-0.31).
/e04/1
|
|
|